2020100097 Innovative Konzepte d. Fachdidaktik
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- Unterrichtssprache
- DE
- Lern- und Qualifikationsziele
- Vermittlung von grundlegenden curricularen Konzeptionen im nationalen und internationalen Vergleich
Kenntnisse über die Bewertung verschiedener curriculare Konzeptionen und ihrer Materialien sowie deren sinnvolle Verwendung im Unterricht
- Voraussetzungen
- Modul 1 "Schulpraktische Studien"
- Gliederung / Themen / Inhalte
- Grundlegende nationale und internationale curriculare Konzeptionen (z.B. Salter's Chemistry, PLON, ChiK, STS o.ä.)
Lernwirksamkeit verschiedener Konzeptionen
- Zugeordnete Module
-
CK26
- Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
- 2 SWS, 0 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Gestaltung eines Veranstaltungstermins, Anfertigung einer Zusammenfassung (theoretischer Rahmen und unterrichtliche Konkretisierung) ca. 5 Seiten