4020110154 Experimentalphysik IV
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- classroom language
- DE
- aims
- Verständnis der experimentellen Grundlagen der Quantenphysik, Kenntnis der Grundlagen der Atom- und Molekülphysik, wichtige Quantenphänomene
- requirements
- Klassische Mechanik, Elektrodynamik, Wärmelehre, Wellenlehre (Module Pk 1 - Pk 3)
- structure / topics / contents
- Grundlagen der Quantenphysik
- Quanteneffekte mit Licht
- Quanteneffekte mit Materie
- Wellenfunktionen
- Die Unschärferelation
- Grundprinzipien der Quantenmechanik
Atome
- Das Wasserstoffatom
- Der Spin
- Atome in äusseren Feldern
- Atome mit mehreren Elektronen
- Das Periodensystem der Elemente
Moleküle
- Molekulare Bindungen
- Spektroskopie an Molekülen
- Eigenschaften spezieller Moleküle
Elemente der Kern- und Teilchenphysik
- Eigenschaften von Kernen
- Kernmodelle
- Radioaktivität
- Kernspaltung und Kernfusion
- Arten und Eigenschaften von Elementarteilchen
- Teilchenbeschleuniger
- assigned modules
-
PK4a
PK4
- amount, credit points; Exam / major course assessment
- 3 SWS, 4 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Klausur / Referat. Die Note des Moduls errechnet sich aus dem arithmetischen Mittel der Noten für die einzelnen Lehrveranstaltungen.
- literature
-
Gerthsen. Physik. Springer
Demtröder. Experimentalphysik, Bd. 3: Atome, Moleküle und Festkörper. Demtröder
Demtröder. Experimentalphysik, Bd. 4: Kern-, Teilchen- und Astrophysik. Demtröder
Bergmann-Schaefer. Bestandteile der Materie. De Gruyter
Tipler. Physik für Wissenschaftler und Ingenieure. W. H. Freeman and Company