Vorlesungsverzeichnis 1.HS: 11.04  2.HS: 30.05  Zw.Sem.: 17.07  Beginn WS: 16.10
4. FS BPh


Kolloquia / Studium Generale zurück
| SG Ph |
 
SG Ph - Kolloquia / Studium Generale zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
TU
Do 13-15
wöch. nV or digital (0)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
VL
Fr 11-13
wöch. NEW 14 0'05 (103)  Physik

Bachelor of Science zurück
| P3 | P5 | BZQ(extern) BPh |
 
P3 - Einführung in die Quantenphysik zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
VL
Di 13-15
wöch. NEW 14 0'07 (120) Igor Sokolov
Mi 13-15
wöch. NEW 14 0'07 (120)
VL
Do 9-11
wöch. NEW 15 1'201 (120) Helmut Winter
UE
Di 11-13
wöch. NEW 14 1'13 (24)
UE
Fr 9-11
wöch. NEW 14 1'11 (24) Sten Rüdiger
UE
Mi 9-11
wöch. NEW 14 1'09 (32) Federico Camboni
UE
Di 11-13
wöch. NEW 14 1'12 (24) Helmut Winter
UE
Di 9-11
wöch. NEW 14 1'09 (32) Marco Busch
UE
Di 11-13
wöch. NEW 14 1'09 (32) Marco Busch
 
P5 - Rechneranwendung in der Physik zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Teilmodul P5 im Bachelorstudium Physik wird inhaltlich forgtesetzt durch Computational Physics II als Komponente im Master/Diplomhauptstudium (Unterrichtssprache: DE)
VL
Mi 11-13
wöch. NEW 15 1'201 (120) Ulrich Wolff
UE
Do 11-13
wöch. NEW 14 1'02 (60) Oliver Bär
UE
Mi 15-17
wöch. NEW 14 1'11 (24) Oliver Bär
UE
Mi 15-17
wöch. NEW 14 1'12 (24) Tomasz Korzec
UE
Do 11-13
wöch. NEW 14 1'10 (16) Tomasz Korzec
 
BZQ(extern) BPh - BZQ(extern) zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Als praktischer Teil der Übungen werden an zwei Nachmittagen im Semester Beobachtungen der Sonne am Sonnenobservatorium Einsteinturm in Potsdam durchgeführt. (Unterrichtssprache: DE)
VL
Mo 13-15
wöch. NEW 14 1'02 (60) Carsten Denker
UE
Mo 15-17
wöch. NEW 14 0'07 (120) Carsten Denker, Matthias Müller

Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen