4020120041 Physics Basic Lab A: Mechanics and Thermodynamics
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- classroom language
- DE
- aims
- Kenntnis und Beherrschung physikalischer Messgeräte und Experimentiertechniken; selbständige Planung und
Durchführung von Experimenten, Darstellung von Messergebnissen, sachbezogene Kooperation.
- requirements
- Grundkurs Physik (Modul Pk 1), für Grundpraktikum B auch Vorlesung Experimentalphysik II
- structure / topics / contents
- * Techniken und Methoden der Experimentalphysik (Messtechnik, Auswertung, Fehleranalyse, Ergebnisbewertung)
* Klassische Mechanik: Volumen und Dichte, Drehbewegung und Trägheitsmomente, Kreisel, mechanische Schwingungen, Reversionspendel, Elastizität und Torsion, Oberflächenspannung, innere Reibung, Saitenschwingung, Ultraschall
* Thermodynamik: Kalorimetrie, Wärmekapazität, Thermoelement und Newtonsches Abkühlungsgesetz, spezifische Wärmekapazität und Zustandsgleichung realer Gase
- assigned modules
-
CK3
PK3
- amount, credit points; Exam / major course assessment
- 4 SWS, 5 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Bewertung von Vortestat; Durchführung und Protokollierung sowie Abtestat für jeden Einzelversuch. Gesamtbewertung nach Abschluss beider Teile des zweisemestrigen Moduls. Gesonderter Leistungsnachweis auf Anforderung.
- other
- Durchführung und Auswertung grundlegender Experimente aus den Gebieten von Mechanik und Thermodynamik.
Experimentelle Übung bzw. Ergänzung zu den Vorlesungen/Seminaren im Grundkurs Physik.
Vertiefende Vermittlung von physikalischen Grundlagen und praktisch-experimentellen Techniken.
Modul aus zwei aufeinander folgenden Teilkursen jeweils im SS:
Grundpraktikum A (Mechanik und Thermodynamik)
Grundpraktikum B (Elektrodynamik und Optik)
- contact
- Dr. U. Müller, Raum 204 (LCP)
- literature
-
H. Vogel. Gerthsen Physik. Springer Verlag
W. Demtröder. Experimentalphysik. Springer Verlag
L. Bergmann und C. Schäfer. Lehrbuch der Experimentalphysik. Walter de Gruyter
W. Ilberg. Physikalisches Praktikum für Anfänger. B.G.Teubner Verlagsgesellschaft
U. Müller. Physikalisches Grundpraktikum A: Mechanik und Thermodynamik. (wird ausgegeben, online auf Praktikums-Website)