KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 09.04  2.HS: 21.05  Zw.Sem.: 16.07  Beginn WS: 13.10

2020120039 Chemie der HG-Elemente  VVZ 

VL
Mo 9-11
wöch. NEW 14 0'05 (103) Thomas Braun

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Kenntnisse über moderne Aspekte der Hauptgruppenchemie (reaktive Spezies, Bindungskonzepte, aktuelle Forschungsgebiete). Konzepte der Polyederverknüpfung in Festkörpern, Methoden der Festkörpersynthese,
Zusammenhänge zwischen Defektstruktur und Reaktivität sowie physikalischen Eigenschaften.
Voraussetzungen
AC2, OC2
Gliederung / Themen / Inhalte
Mehrfachbindungssysteme, Bindungs-
konzepte, Carbenanaloga, Doppel-
bindungssysteme bei schwereren Hauptgrup-
penelementen, Cp-Systeme, aktuelle
Forschungsgebiete
Allgemeine Strukturprinzipien in Festkörpern,
Prinzipien der Polyederverknüpfung, Bindun-
gen in Festkörpern, Phasendiagramme/ Poly-
morphie, Festkörpersynthesen, Defekte und
Reaktivität.
Zugeordnete Module
AC3
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
2 SWS, 3 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen