KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 09.04  2.HS: 21.05  Zw.Sem.: 16.07  Beginn WS: 13.10

2020120069 Schulpraktische Studien (Zw.Sem.)  VVZ 

PR wöch. Rüdiger Tiemann

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Planung, Durchführung und Analyse von Lehr- und Lernprozessen in realen Unterrichtssituationen
Fähigkeit zur Fremd- und Selbstevaluation
Einsicht in das Berufsbild
Voraussetzungen
keine
Gliederung / Themen / Inhalte
Verknüpfung und Umsetzung fachdidaktischer, fachlicher, psychologischer und erziehungswissenschaftlicher Erkenntnisse
Umsetzung von Professionswissen in Handlungswissen
Zugeordnete Module
CK21
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
2 SWS, 4 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Reflexionsgespräch während des Unterrichtspraktikums
Anfertigung eines Praktikumsberichts, inklusive ausführlicher Planung, Beschreibung und Reflexion von 3 durchgeführten Unterrichtsstunden zur Dokumentation des Ausbildungsfortganges (ca. 30 Seiten)
Sonstiges
findet als Blockpraktikum im Zwischensemester vom 27.08.2012 bis 21.09.2012 an Berliner Schulen statt
Ansprechpartner
Prof. Tiemann, Raum 1'102
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen