SS 2013 WS 2012
SS 2012
SS 2011 WS 2011
Department of Physics
open chemistry
KVL / Klausuren / MAP 1st HS: 09.04  2nd HS: 21.05  sem.br.: 16.07  begin WS: 13.10

4020120072 Physics Basic Lab I: Mechanics and Thermodynamics  VVZ 

PR
Wed 13-17
weekly NEW 14 2'04 (30) Uwe Müller

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

classroom language
DE
aims
Das Praktikum dient als experimentelle Übung zum Grundkurs Physik. Es soll tiefere Einblicke in die Grundlagen der Physik geben und zum Erlernen der Messdatenanalyse dienen. Das theoretische Wissen aus den
Vorlesungen wird durch eigene praktische Auseinandersetzung beim Experimentieren gefestigt. Es werden
Kompetenzen entwickelt zum Umsetzen einer physikalischen Fragestellung in den Aufbau eines Experiments,
zum Umgang mit Messinstrumenten, zur computergestützten Messung und Auswertung, zu Fehlerabschätzung und exakter Fehlerrechnung und -diskussion, zum experimentellen Arbeiten in einer Gruppe.
requirements
Abschluss von Modul P0 - Einführungspraktikum im 1. Fachsemester (KVL)
oder
keine (SO)
structure / topics / contents
* Klassische Mechanik: Volumen und Dichte, Drehbewegung und Trägheitsmomente, Kreisel, mechanische Schwingungen, Reversionspendel, Elastizität und Torsion, Oberflächenspannung, innere Reibung, Saitenschwingung, Ultraschall
* Thermodynamik: Kalorimetrie, Wärmekapazität, Thermoelement und Newtonsches Abkühlungsgesetz, spezifische Wärmekapazität und Zustandsgleichung realer Gase
assigned modules
P4
amount, credit points; Exam / major course assessment
4 SWS, 6 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
keine MAP:
Abschlusstestat für jeden Einzelversuch;
die Note des Moduls ist das arithmetische Mittel aus den Noten der Abschlusstestate
other
Durchführung und Auswertung grundlegender Experimente aus den Gebieten von Mechanik und Thermodynamik.
Experimentelle Übung bzw. Ergänzung zu den Vorlesungen/Seminaren im Grundkurs Physik.
Vertiefende Vermittlung von physikalischen Grundlagen und praktisch-experimentellen Techniken.

Modul aus zwei aufeinander folgenden Teilkursen:
Grundpraktikum I (Mechanik und Thermodynamik) nur im SS
Grundpraktikum II (Elektrodynamik und Optik) nur im WS
contact
Dr. U. Müller, Raum 204 (LCP)
literature
H. Vogel. Gerthsen Physik. Springer Verlag
W. Demtröder. Experimentalphysik. Springer Verlag
L. Bergmann und C. Schäfer. Lehrbuch der Experimentalphysik. Walter de Gruyter
W. Ilberg. Physikalisches Praktikum für Anfänger. B.G.Teubner Verlagsgesellschaft
U. Müller. Physikalisches Grundpraktikum I: Mechanik und Thermodynamik. wird ausgegeben; online verfügbar
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen