2020130037 BZQ-AU-Pr: Praktikum Instrumentelle Analytik
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- Unterrichtssprache
- DE
- Lern- und Qualifikationsziele
- Prinzipielles Verständnis von apparativen Lösungen in der instrumentellen Analytik. Grundlegende Kenntnisse über die Auswahl der adäquaten Analysenmethode und die dafür notwendige Probenvorbereitung. Sicherer praktischer Umgang beim Arbeiten an den Geräten der instrumentellen Analytik.
- Voraussetzungen
- erfolgreicher Abschluss des Moduls AU2
- Gliederung / Themen / Inhalte
- * Chromatographische Methoden
* Spektroskopie
* Elektroanalytik
- Zugeordnete Module
-
AU-Pr
BZQ (Che)
- Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
- 6 SWS, 4 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
erfolgreicher Abschluss
- Sonstiges
- Das Praktikum muss parallel zum OC Grundpraktikum [OC2] stattfinden (wie im SS 2012). Mindestens 4 h, besser 6 h je Tag sind als zusammenhängende Praktikumszeit an möglichst 4 Tagen in der Woche erforderlich.
- Ansprechpartner
- Dr. Georg Kubsch; BT 2, Raum 2'321
- Literatur
-
Matthias Otto. Analytische Chemie. VCH Verlagsgesellschaft mbH
Georg Schwedt. Analytische Chemie. Georg Thieme Verlag Stuttgart
Karl Camman. Instrumentelle Analytische Chemie. Spektrum Akademischer Verlag GmbH
- Siehe auch:
- http://www.linscheidlab.de/linscheidlab_practicalcourses_en.html