SS 2014 WS 2013
SS 2013
SS 2012 WS 2012
Department of Chemistry
open physics
KVL / Klausuren / MAP 1st HS: 08.04  2nd HS: 27.05  sem.br.: 15.07  begin WS: 13.10

4020130126 Quantum Mechanics  VVZ 

VL
Thu 9-11
weekly NEW 15 1'201 (120) Stefan Kowarik
VL
Fri 9-11
weekly NEW 15 1'201 (120) Hans-Jürgen Wünsche
UE
Fri 13-15
weekly NEW 15 3'101 (24) Hans-Jürgen Wünsche
UE
Fri 13-15
weekly NEW 15 2'102 (24) Stefan Kowarik

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

classroom language
DE
aims
Beherrschung der experimentellen und theoretischen Grundlagen der Quantenphysik
Erweiterung des physikalischen Problemverständnis im Hinblick auf das Versagen der klassischen Physik
Modellierung und Analyse quantenmechanischer Prozesse
requirements
Theoretische Mechanik, Elektrodynamik, Optik (Module Pk2.1, Pk2.2, Pk5)
structure / topics / contents
Experimentelle Grundlagen zur Untersuchung
quantenmechanischer Phänomene

Grundlegende Eigenschaften der Atome
Strahlungsgesetze
Welle-Teilchen-Dualismus (Photonen, Elektro-
nen & Atome, Wellenfunktion, Linienbreite
von Spektrallinien, Unschärferelation)

Spektroskopie, Bohrsches Atommodell
Drehimpuls und magnetische Momente
Spin

Stationäre Zustände und Eigenfunktionen
Lösungen im eindimensionalen Fall
Eigenschaften der Lösungen
Variationsprinzip
Operatoren
Operator des Drehimpulses
Wasserstoffatom

Systeme identischer Teilchen
Spin und Statistik
assigned modules
PK6
amount, credit points; Exam / major course assessment
6 SWS, 8 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Klausur, 120-180 Minuten
other
Experimentelle (Kowarik) und theoretische (Wünsche) Vorlesung sind zeitlich getrennt, inhaltlich aber eine Einheit. Beide Übungen sind zu beiden Aspekten, es braucht nur eine davon besucht zu werden.

Der theoretische VL-Teil plus Übung kann nach Absprache zu Beginn als Ersatz für die Quantentheorie der Studienordnung 2007 genommen werden.
contact
S. Kowarik, 2'518, stefan.kowarik@physik.hu-berlin.de, H.-J. Wünsche, 3'512 ede@physik.hu-berlin.de
literature
Haken / Wolf. Atom- und Quantenphysik. Springer
Schmüser. Theoretische Physik für Studierende des Lehramtes I: Quantenmechanik. Springer
Landau / Lifschitz. Quantenmechanik. Akademieverlag
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen