Direkt zum Inhalt
Direkt zur Navigation
Vorlesungsverzeichnis
Start
News / Letzte Änderungen
Studienordnung / Module
Vorlesungsverzeichnis
Stundenplan
Raumplan
Lehrkraftplan
Lehrangenbot
Reservierungen
Raumsuche/Reservierung
Reservierungsplan
weitere Informationen
Studienordnungen
Chemie
Physik
FachschaftsInitiative Physik
Fristen und Termine
Impressum
Humboldt-Universität zu Berlin
Math.- Nat. Fakultät
Institut für Chemie
in english
Sommersemester 2013
Stand: 19.11.19 11:04:51
Auswahl Lehrperson:
Amsalem, Patrick
Arenz, Christoph
Baldofski, Matthias
Ballauff, Matthias
Bandelow, Uwe
Benson, Oliver
Berger, Josephine
Biddau, Giulio
Binsker, Florian
Bischoff, Florian
Blumstengel, Sylke
Bléger, David
Boczianowski, Franz
Braun, Thomas
Bunk, Burkhard
Busch, Kurt
Busch, Marco
Bär, Oliver
Börner, Hans
Chiatti, Olivio
Denker, Carsten
Doktoranden, Diplomanden
Donner, Reik
Dorn, Harald
Draxl, Claudia
Dunsing, Valentin
Dzubiella, Joachim
Elsässer, Thomas
Ernst, Gabriela
Ernsting, Nikolaus P.
Feist, Michael
Fischer, Saskia
Flegel, Franziska
Forini, Valentina
Fornari, Roberto
Freier, Christian
Gerard, Lucie
Ghiringhelli, Luca
Golesorkhtabar, Rostam
Grosse, Corinna
Gründer, Marit
Günther, H.
Hackenberger, Christian
Hatami, Fariba
Hecht, Stefan
Heimel, Georg
Hendel, Thomas
Henneberger, Fritz
Hennig, Horst
Hertel, Ingolf
Holze, Patrick
Häusler, Ines
Hörz, Ben
Janowitz, Christoph
John, Harald
Kambach, Meta
Kant, Philipp
Kappes, Alexander
Kemnitz, Erhard
Kirmse, Holm
Kirstein, Stefan
Kneipp, Janina
Koch, Norbert
Kojda, Danny
Kontur, Stefan
Korneli, Enrico
Korzec, Tomasz
Kovalchuk, Evgeny
Kowarik, Stefan
Krambeck, Wiebke
Kreimer, Dirk
Kubsch, Georg
Kurths, Jürgen
Kuutmann, Elin Bergeaas
Lacker, Heiko
Lehmann, Christina
Liebau, Frank
Limberg, Christian
Lindner, Benjamin
Linscheid, Michael
Lohse, Thomas
Ludwig, Tobias
Machulik, Stephan
Mahrwald, Rainer
Maier, Gernot
Manicke, Nicole
Manzke, Recardo
Matveenko, Alexander
May, Volkhard
Mayer, Jacques
Megow, Jörg
Meier, Gregor
Menck, Peter
Meseck, Atoosa
Mitdank, Rüdiger
Mogilatenko, Anna
Moritz, Werner
Mönig, Klaus
Müller, Dennis
Müller, Marc
Müller, Uwe
Müller-Preußker, Michael
Münkler, Hagen
Nabok, Dmitrii
Nagel, Moritz
Neumann, Denise
Nikiforov, Andrei
Nowack, Dieter
Oehlschlegel, Eva
Opitz, Andreas
Paier, Joachim
Panne, Ulrich
Pardini, Lorenzo
Patzwaldt, Kerstin
Pavone, Pasquale
Peters, Achim
Pinna, Nicola
Plefka, Jan
Polte, Jörg
Priemer, Burkhard
Puls, Joachim
Pätzel, Michael
Rabe, Jürgen P.
Rademann, Klaus
Rammig, Anja
Recke, Lutz
Riechert, Henning
Rigamonti, Santiago
Risueno, Pablo
Röder, Beate
Rückl, Martin
Rüdiger, Sten
Saenz, Alejandro
Sala, Simon
Sallmann, Madleen
Salzmann, Ingo
Sauer, Erika
Sauer, Joachim
Schax, Fabian
Schikora, Sylvia
Schimansky-Geier, Lutz
Schirrmacher, Arne
Schiwon, Rafael
Schkolnik, Vladimir
Schmeltzer, Christian
Schmidbauer, Martin
Schneider, Gerd
Scholz, Gudrun
Schulz, Johannes
Schurbert, Rainer
Schwalbe, Matthias
Schwanke, Ullrich
Schwarz, Gunnar
Sefkow, Michael
Seifert, Jan
Seitz, Oliver
Sokolov, Igor
Sommer, Rainer
Sperlich, Dennis
Spielvogel, Christian
Sprecher, Externe
Staudacher, Matthias
Stelzer, Adrian
Stiller, Jurik
Straube, Arthur
Strauß, Maximilian
Stößer, Reinhard
Tajmel, Tanja
Thon, Birgit
Thonicke, Kirsten
Tiemann, Rüdiger
Tschersich, Carolin
Tuschik, Hans-Peter
Tutor, Tutorin
Uwer, Peter
Voigt, Jan
Wegner, Nina
Weinmann, Hilmar
Werner, Ute
Wessel, Niels
Westphal, Nico
Winter, Helmut
Wolff, Ulrich
Wäldchen, Stephan
Wünsche, Hans-Jürgen
Zamostna, Lada
Zehl, Andrea
Zimmering, René
_
SS
2014
WS
2013
SS
2013
SS
2012
WS
2012
Institut für Chemie
zur Physik wechseln
1.HS:
08.04
2.HS:
27.05
Zw.Sem.:
15.07
Beginn WS:
13.10
Lehrangebot des Instituts für Chemie für das Sommersemester 2013
Bachelor of Science
LV Nr.
Modul Nr.
Modulname
LV Titel
Sprache
SP*
Studiengang (FS)
Typ
sws
Lehrperson
2020130117
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
DE
13
BCh (2.)
VL
4
Christian Limberg
2020130117
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
DE
13
BCh (2.)
VL
4
Matthias Schwalbe
2020130117
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
DE
13
BCh (2.)
SE
2
Fabian Schax
2020130117
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
DE
13
BCh (2.)
SE
2
Adrian Stelzer
2020130117
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
DE
13
BCh (2.)
SE
2
Jan Voigt
2020130117
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
DE
13
BCh (2.)
SE
2
Nicole Manicke
2020130117
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
DE
13
BCh (2.)
SE
2
Madleen Sallmann
2020130117
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
DE
13
BCh (2.)
SE
2
Carolin Tschersich
2020130117
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
DE
13
BCh (2.)
SE
2
Rafael Schiwon
2020130117
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
DE
13
BCh (2.)
SE
2
Christina Lehmann
2020130117
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
DE
13
BCh (2.)
SE
2
Frank Liebau
2020130117
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
DE
13
BCh (2.)
SE
2
Lada Zamostna
2020130117
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
DE
13
BCh (2.)
SE
2
Michael Feist
2020130117
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
DE
13
BCh (2.)
SE
2
Gregor Meier
2020130117
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
DE
13
BCh (2.)
SE
2
Josephine Berger
2020130117
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
DE
13
BCh (2.)
SE
2
Patrick Holze
2020130117
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
DE
13
BCh (2.)
SE
2
Denise Neumann
2020130117
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
DE
13
BCh (2.)
PR
6
Michael Feist
2020130058
AU1
Grundlagen der Analytischen Chemie und analytisches Grundpraktikum
Grundlagen der Analytischen Chemie
DE
3
BCh (2.)
VL
2
Michael Linscheid
2020130058
AU1
Grundlagen der Analytischen Chemie und analytisches Grundpraktikum
Grundlagen der Analytischen Chemie
DE
3
BCh (2.)
UE
2
Gunnar Schwarz
2020130012
OC1
Grundlagen der Organischen Chemie
Einführung in die Organische Chemie
DE
3
BCh (2.)
VL
2
Hans Börner
2020130036
OC2
Struktur und Reaktivität org. Verbindungen
Organisch-Chemisches Grundpraktikum
DE
10
BCh (4.)
PR
20
Stefan Hecht
2020130036
OC2
Struktur und Reaktivität org. Verbindungen
Organisch-Chemisches Grundpraktikum
DE
10
BCh (4.)
PR
20
Michael Pätzel
2020130144
OC2
Struktur und Reaktivität org. Verbindungen
Struktur und Reaktivität organischer und bioorg. Verbindungen
DE
6
BCh (4.)
VL
4
Stefan Hecht
2020130144
OC2
Struktur und Reaktivität org. Verbindungen
Struktur und Reaktivität organischer und bioorg. Verbindungen
DE
6
BCh (4.)
SE
2
Stefan Hecht
2020130144
OC2
Struktur und Reaktivität org. Verbindungen
Struktur und Reaktivität organischer und bioorg. Verbindungen
DE
6
BCh (4.)
SE
2
Michael Pätzel
2020130144
OC2
Struktur und Reaktivität org. Verbindungen
Struktur und Reaktivität organischer und bioorg. Verbindungen
DE
6
BCh (4.)
SE
2
2020130096
OC3
Fortgeschrittene organische Synthesechemie
Bioorganische Chemie
DE
4
BCh (6.)
VL
4
Christian Hackenberger
2020130150
PC2
Elektrochemie - Kinetik - Spektroskopie
Elektrochemie, Kinetik, Spektroskopie
DE
6
BCh (2.)
VL
4
Klaus Rademann
2020130150
PC2
Elektrochemie - Kinetik - Spektroskopie
Elektrochemie, Kinetik, Spektroskopie
DE
6
BCh (2.)
VL
4
Janina Kneipp
2020130150
PC2
Elektrochemie - Kinetik - Spektroskopie
Elektrochemie, Kinetik, Spektroskopie
DE
6
BCh (2.)
SE
2
Horst Hennig
2020130150
PC2
Elektrochemie - Kinetik - Spektroskopie
Elektrochemie, Kinetik, Spektroskopie
DE
6
BCh (2.)
SE
2
Werner Moritz
2020130150
PC2
Elektrochemie - Kinetik - Spektroskopie
Elektrochemie, Kinetik, Spektroskopie
DE
6
BCh (2.)
SE
2
Thomas Hendel
2020130003
PC3
Molekülmodellierung und Quantentheorie
Quantentheorie
DE
8
BCh (4.)
VL
4
Joachim Sauer
2020130003
PC3
Molekülmodellierung und Quantentheorie
Quantentheorie
DE
8
BCh (4.)
UE
2
Florian Bischoff
2020130003
PC3
Molekülmodellierung und Quantentheorie
Quantentheorie
DE
8
BCh (4.)
UE
2
Matthias Baldofski
2020130011
PC3
Molekülmodellierung und Quantentheorie
Molekülmodellierung
DE
3
BCh (4.)
VL
2
Florian Bischoff
2020130011
PC3
Molekülmodellierung und Quantentheorie
Molekülmodellierung
DE
3
BCh (4.)
PR
2
Florian Bischoff
2020130118
PC4
Chem. Bindungen, Spektroskopie, stat. Thermodynamik
Spektroskopie
DE
3
BCh (6.)
VL
2
Klaus Rademann
2020130118
PC4
Chem. Bindungen, Spektroskopie, stat. Thermodynamik
Spektroskopie
DE
3
BCh (6.)
VL
2
Jörg Polte
2020130037
BZQ (Che)
Berufsfeldbezogene Zusatzqualifikationen
BZQ-AU-Pr: Praktikum Instrumentelle Analytik
DE
4
BCh (4.)
PR
20
Georg Kubsch
2020130037
BZQ (Che)
Berufsfeldbezogene Zusatzqualifikationen
BZQ-AU-Pr: Praktikum Instrumentelle Analytik
DE
4
BCh (4.)
PR
20
DI Yeliz Demirkol
2020130037
BZQ (Che)
Berufsfeldbezogene Zusatzqualifikationen
BZQ-AU-Pr: Praktikum Instrumentelle Analytik
DE
4
BCh (4.)
PR
20
Diplomanden Doktoranden
2020130037
BZQ (Che)
Berufsfeldbezogene Zusatzqualifikationen
BZQ-AU-Pr: Praktikum Instrumentelle Analytik
DE
4
BCh (4.)
PR
20
Tutorin Tutor
2020130064
BZQ (Che)
Berufsfeldbezogene Zusatzqualifikationen
Forschungspraktikum Analytische Chemie
DE
10
BCh (2.)
PR
12
Michael Linscheid
2020130015
FW
Studium freier Wahl
Anorganische Materialien
DE
6
MCh (2.)
VL
4
Erhard Kemnitz
2020130015
FW
Studium freier Wahl
Anorganische Materialien
DE
6
MCh (2.)
VL
4
Gudrun Scholz
2020130015
FW
Studium freier Wahl
Anorganische Materialien
DE
6
MCh (2.)
VL
4
Nicola Pinna
2020130063
FW
Studium freier Wahl
Analytik von Nukleinsäuren
DE
3
MCh (2.-4.)
VL
2
Michael Linscheid
2020130094
FW
Studium freier Wahl
Nanobiophotonik
DE
3
MCh (2.-4.)
VL
2
Janina Kneipp
2020130134
BF
Beifach Grundlagen der Naturwissenschaften
Mathe II - Differentialgleichungen
DE
0
BCh (2.)
VL
2
Dieter Nowack
2020130134
BF
Beifach Grundlagen der Naturwissenschaften
Mathe II - Differentialgleichungen
DE
0
BCh (2.)
UE
2
Dieter Nowack
2020130134
BF
Beifach Grundlagen der Naturwissenschaften
Mathe II - Differentialgleichungen
DE
0
BCh (2.)
UE
2
Dieter Nowack
4020130156
BF
Beifach Grundlagen der Naturwissenschaften
Physik f. Studierende der Chemie II: Elektrodynamik Optik
DE
3
BCh (2.)
VL
2
Ingo Salzmann
4020130156
BF
Beifach Grundlagen der Naturwissenschaften
Physik f. Studierende der Chemie II: Elektrodynamik Optik
DE
3
BCh (2.)
UE
2
Ingo Salzmann
4020130156
BF
Beifach Grundlagen der Naturwissenschaften
Physik f. Studierende der Chemie II: Elektrodynamik Optik
DE
3
BCh (2.)
UE
2
Georg Heimel
4020130156
BF
Beifach Grundlagen der Naturwissenschaften
Physik f. Studierende der Chemie II: Elektrodynamik Optik
DE
3
BCh (2.)
UE
2
Georg Heimel
4020130156
BF
Beifach Grundlagen der Naturwissenschaften
Physik f. Studierende der Chemie II: Elektrodynamik Optik
DE
3
BCh (2.)
UE
2
Ute Werner
B. Sc. (Kombinationsfach Ch)
LV Nr.
Modul Nr.
Modulname
LV Titel
Sprache
SP*
Studiengang (FS)
Typ
sws
Lehrperson
2020130140
C2
Mathematik
Mathematik f. Naturwissenschaften II
DE
3
KB Ch (2.)
VL
2
Joachim Paier
4020130056
C3A
Physik
Physikalisches Grundpraktikum A: Mechanik u. Wärmelehre
DE
5
KB Ph (2.)
KB Ch (2.)
BBPh (2.)
PR
4
Uwe Müller
4020130107
C3A
Physik
Experimentalphysik für Biologen/Chemiker I
DE
2
KB Ch (2.)
BBio (2.)
VL
2
Achim Peters
4020130107
C3A
Physik
Experimentalphysik für Biologen/Chemiker I
DE
2
KB Ch (2.)
UE
2
Sylvia Schikora
4020130107
C3A
Physik
Experimentalphysik für Biologen/Chemiker I
DE
2
BBio (2.)
UE
2
Christian Freier
4020130107
C3A
Physik
Experimentalphysik für Biologen/Chemiker I
DE
2
BBio (2.)
UE
2
Vladimir Schkolnik
4020130107
C3A
Physik
Experimentalphysik für Biologen/Chemiker I
DE
2
BBio (2.)
UE
2
4020130107
C3A
Physik
Experimentalphysik für Biologen/Chemiker I
DE
2
BBio (2.)
UE
2
Moritz Nagel
4020130107
C3B
Physik
Experimentalphysik für Biologen/Chemiker I
DE
2
KB Ch (2.)
BBio (2.)
VL
2
Achim Peters
4020130107
C3B
Physik
Experimentalphysik für Biologen/Chemiker I
DE
2
KB Ch (2.)
UE
2
Sylvia Schikora
4020130107
C3B
Physik
Experimentalphysik für Biologen/Chemiker I
DE
2
BBio (2.)
UE
2
Christian Freier
4020130107
C3B
Physik
Experimentalphysik für Biologen/Chemiker I
DE
2
BBio (2.)
UE
2
Vladimir Schkolnik
4020130107
C3B
Physik
Experimentalphysik für Biologen/Chemiker I
DE
2
BBio (2.)
UE
2
4020130107
C3B
Physik
Experimentalphysik für Biologen/Chemiker I
DE
2
BBio (2.)
UE
2
Moritz Nagel
2020130097
C4
Organische Chemie
Organische Chemie
DE
0
BBPh (2.)
BBio (2.)
KB Ph (2.)
VL
4
Hans Börner
2020130097
C4
Organische Chemie
Organische Chemie
DE
0
BBPh (2.)
BBio (2.)
KB Ph (2.)
VL
4
Christoph Arenz
2020130097
C4
Organische Chemie
Organische Chemie
DE
0
BBio (2.)
SE
2
2020130097
C4
Organische Chemie
Organische Chemie
DE
0
BBio (2.)
SE
2
2020130097
C4
Organische Chemie
Organische Chemie
DE
0
BBio (2.)
SE
2
2020130162
C4
Organische Chemie
Grundlagen der Organischen Chemie
DE
15
KB Ch (2.)
VL
4
Erika Sauer
2020130162
C4
Organische Chemie
Grundlagen der Organischen Chemie
DE
15
KB Ch (2.)
SE
4
Erika Sauer
2020130162
C4
Organische Chemie
Grundlagen der Organischen Chemie
DE
15
KB Ch (2.)
SE
4
Florian Binsker
2020130162
C4
Organische Chemie
Grundlagen der Organischen Chemie
DE
15
KB Ch (2.)
PR
4
Erika Sauer
2020130106
C7
Fachb. Vermittlungskompetenz BW
Einführung in die Fachdidaktik
DE
4
KB Ch (4.)
KB Ph (4.)
UE
4
Jurik Stiller
2020130106
C7
Fachb. Vermittlungskompetenz BW
Einführung in die Fachdidaktik
DE
4
KB Ch (4.)
KB Ph (4.)
UE
4
Rüdiger Tiemann
2020130141
C7
Fachb. Vermittlungskompetenz BW
Einführung in die Fachdidaktik
DE
4
KB Ch (4.)
KB Ph (4.)
VL
2
Rüdiger Tiemann
2020130152
C8
Alltagsbezogene Chemie
Alltagsbezogene Chemie
DE
6
KB Ch (4.)
KB Ph (4.)
VL
6
Marit Gründer
2020130152
C8
Alltagsbezogene Chemie
Alltagsbezogene Chemie
DE
6
KB Ch (4.)
KB Ph (4.)
SE
2
Marit Gründer
Master of Science
LV Nr.
Modul Nr.
Modulname
LV Titel
Sprache
SP*
Studiengang (FS)
Typ
sws
Lehrperson
2020130002
CA2
Anorganische Molekülchemie und ihre Anwendungen
Homogene Katalyse
DE
3
MCh (2.)
VL
2
Thomas Braun
2020130062
CA2
Anorganische Molekülchemie und ihre Anwendungen
Chemie der Hauptgruppenelemente
DE
3
MCh (2.)
VL
2
Thomas Braun
2020130128
CA2
Anorganische Molekülchemie und ihre Anwendungen
Grundlegende Aspekte der Katalyse
DE
1
MCh (2.)
UE
1
Thomas Braun
2020130128
CA2
Anorganische Molekülchemie und ihre Anwendungen
Grundlegende Aspekte der Katalyse
DE
1
MCh (2.)
UE
1
Christian Limberg
2020130128
CA2
Anorganische Molekülchemie und ihre Anwendungen
Grundlegende Aspekte der Katalyse
DE
1
MCh (2.)
UE
1
Erhard Kemnitz
2020130128
CA2
Anorganische Molekülchemie und ihre Anwendungen
Grundlegende Aspekte der Katalyse
DE
1
MCh (2.)
UE
1
Nicola Pinna
2020130061
CP1
Physikalische und Theoretische Chemie für Fortgeschrittene
Physikalisch-chemisches Fortgeschrittenen-Praktikum
DE
7
MCh (2.)
PR
14
Horst Hennig
2020130061
CP1
Physikalische und Theoretische Chemie für Fortgeschrittene
Physikalisch-chemisches Fortgeschrittenen-Praktikum
DE
7
MCh (2.)
PR
14
Werner Moritz
2020130127
CP1
Physikalische und Theoretische Chemie für Fortgeschrittene
Struktur, Funktion, Dynamik von Materialien
DE
3
MCh (2.)
MCh (2.)
VL
2
Klaus Rademann
2020130146
CP1
Physikalische und Theoretische Chemie für Fortgeschrittene
Struktur, Funktion, Dynamik von Biomolekülen
DE
3
MCh (2.)
VL
2
Nikolaus P. Ernsting
2020130111
CAU1
Analytische Chemie und Umweltchemie für Fortgeschrittene
Fortgeschrittene Instrumentelle Analytik
DE
3
MCh (2.)
VL
2
Michael Linscheid
2020130111
CAU1
Analytische Chemie und Umweltchemie für Fortgeschrittene
Fortgeschrittene Instrumentelle Analytik
DE
3
MCh (2.)
VL
2
Janina Kneipp
2020130111
CAU1
Analytische Chemie und Umweltchemie für Fortgeschrittene
Fortgeschrittene Instrumentelle Analytik
DE
3
MCh (2.)
VL
2
Ulrich Panne
2020130060
CO1
Organische Chemie für Fortgeschrittene
Totalsynthese von Naturstoffen
DE
4
MCh (2.)
VL
4
Rainer Mahrwald
2020130143
CO1
Organische Chemie für Fortgeschrittene
Supramolekulare Chemie
DE
4
MCh (2.)
VL
4
David Bléger
2020130054
CWBC
Biochemie der Zellkommunikation
Heterocyclenchemie
DE
3
MCh (2.-4.)
VL
2
Michael Sefkow
2020130081
CWBC
Biochemie der Zellkommunikation
Biochemie der Zellkommunikation
DE
6
MCh (2.)
VL
4
Oliver Seitz
2020130103
CWBC
Biochemie der Zellkommunikation
Ausgewählte Probleme der metallorganischen Chemie
DE
2
MCh (2.-4.)
BCh (4.-6.)
VL
4
Rainer Mahrwald
2020130015
CWAC
Anorganische Materialien
Anorganische Materialien
DE
6
MCh (2.)
VL
4
Erhard Kemnitz
2020130015
CWAC
Anorganische Materialien
Anorganische Materialien
DE
6
MCh (2.)
VL
4
Gudrun Scholz
2020130015
CWAC
Anorganische Materialien
Anorganische Materialien
DE
6
MCh (2.)
VL
4
Nicola Pinna
2020130063
CWAU
Analytik für Fortgeschrittene
Analytik von Nukleinsäuren
DE
3
MCh (2.-4.)
VL
2
Michael Linscheid
2020130094
CWAU
Analytik für Fortgeschrittene
Nanobiophotonik
DE
3
MCh (2.-4.)
VL
2
Janina Kneipp
2020130159
CWAU
Analytik für Fortgeschrittene
Instrumentelle Methoden zur Peptidanalytik
DE
3
MCh (2.-4.)
VL
-1
Harald John
Master of Education
LV Nr.
Modul Nr.
Modulname
LV Titel
Sprache
SP*
Studiengang (FS)
Typ
sws
Lehrperson
2020130072
CK21
Schulpraktische Studien
Analyse v. Chemieunterricht
DE
4
KM Ch (2.)
SE
2
Rüdiger Tiemann
2020130072
CK21
Schulpraktische Studien
Analyse v. Chemieunterricht
DE
4
KM Ch (2.)
SE
2
Enrico Korneli
2020130006
CK23
Schulorientiertes Experimentieren
Kombi-Modul FD
DE
6
KM Ch (4.)
PR
4
Rüdiger Tiemann
2020130006
CK23
Schulorientiertes Experimentieren
Kombi-Modul FD
DE
6
KM Ch (4.)
PR
4
Nina Wegner
2020130116
CK23
Schulorientiertes Experimentieren
Kombi-Modul FW
DE
5
KM Ch (4.)
VL
4
Andrea Zehl
2020130008
CK25
Spezielle Themen fachdidaktischer Forschung II
Spezielle Themen d. fachd. Forschung II
DE
5
KM Ch (60 SP) (2.)
KM Ch (4.)
VL
2
Rüdiger Tiemann
2020130009
CK25
Spezielle Themen fachdidaktischer Forschung II
Innovative Konzepte d. Fachdidaktik
DE
0
KM Ch (60 SP) (2.)
KM Ch (4.)
SE
2
Rüdiger Tiemann
2020130009
CK25
Spezielle Themen fachdidaktischer Forschung II
Innovative Konzepte d. Fachdidaktik
DE
0
KM Ch (60 SP) (2.)
KM Ch (4.)
SE
2
Kerstin Patzwaldt
2020130007
CK27
Spezielle Themen Chemie und Umwelt
MINT-SEMINAR
DE
0
KM Ch (4.)
SE
2
Enrico Korneli
2020130082
CK27
Spezielle Themen Chemie und Umwelt
Grundl.d.anorg.u.org.Materialchemie u. analyt. Methoden
DE
6
KM Ch (2.)
VL
4
Reinhard Stößer
2020130083
CK27
Spezielle Themen Chemie und Umwelt
Spezielle Themen Chemie u. Umwelt
DE
5
KM Ch (4.)
VL
4
Reinhard Stößer
2020130008
CK35
Spezielle Themen fachdidaktischer Forschung II
Spezielle Themen d. fachd. Forschung II
DE
5
KM Ch (60 SP) (2.)
KM Ch (4.)
VL
2
Rüdiger Tiemann
2020130009
CK35
Spezielle Themen fachdidaktischer Forschung II
Innovative Konzepte d. Fachdidaktik
DE
0
KM Ch (60 SP) (2.)
KM Ch (4.)
SE
2
Rüdiger Tiemann
2020130009
CK35
Spezielle Themen fachdidaktischer Forschung II
Innovative Konzepte d. Fachdidaktik
DE
0
KM Ch (60 SP) (2.)
KM Ch (4.)
SE
2
Kerstin Patzwaldt
2020130137
CK36
CK36
Nature of Science - Zur bedeutung der Erkenntnistheorie für das Lehren
DE
0
KM Ch (60 SP) (2.)
SE
2
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
LV Nr.
Modul Nr.
Modulname
LV Titel
Sprache
SP*
Studiengang (FS)
Typ
sws
Lehrperson
2020130005
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Lokale Struktur kristalliner; partiell kristalliner und amorpher anorganischer Festkörper; Teil II
DE
3
MCh (2.-4.)
BCh (6.)
VL
2
Gudrun Scholz
2020130014
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Chemische Schülergesellschaft (Schülergesellschaft Chemie; fak.)
DE
0
sonstige (bel. FS)
VL
4
René Zimmering
2020130017
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Kolloquium des Instituts f. Chemie
DE
0
MCh (2.-4.)
BCh (6.)
KM Ch (4.)
CO
2
Chemie
2020130021
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Koordinationschemie und Bioanorganik (Diplomanden- und Doktorandenseminar)
DE
0
sonstige (bel. FS)
SE
2
Christian Limberg
2020130035
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Seminar für Diplomanden und Doktoranden: Katalyse und Organometallchemie
DE
0
DCh (9.-10)
SE
4
Thomas Braun
2020130045
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Struktur, Dynamik, Reaktivität von Materialien, Clustern und Festkörpern
DE
0
sonstige (bel. FS)
SE
2
Joachim Sauer
2020130045
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Struktur, Dynamik, Reaktivität von Materialien, Clustern und Festkörpern
DE
0
sonstige (bel. FS)
SE
2
Joachim Paier
2020130045
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Struktur, Dynamik, Reaktivität von Materialien, Clustern und Festkörpern
DE
0
sonstige (bel. FS)
SE
2
Florian Bischoff
2020130054
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Heterocyclenchemie
DE
3
MCh (2.-4.)
VL
2
Michael Sefkow
2020130055
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Ausgewählte Kapitel aus der Bioanalytik
DE
0
sonstige (bel. FS)
SE
2
Michael Linscheid
2020130103
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Ausgewählte Probleme der metallorganischen Chemie
DE
2
MCh (2.-4.)
BCh (4.-6.)
VL
4
Rainer Mahrwald
2020130104
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Grundlagen der industriellen Wirkstoffforschung
DE
0
MCh (2.-4.)
VL
2
Hilmar Weinmann
2020130145
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Thermische Eigenschaften - Thermische Analyse
DE
2
sonstige (bel. FS)
VL
2
Klimm
* Die Angabe der Studienpunkte gilt für das gesamte Modul und nicht die Einzelleistung.
Anfragen/Probleme
executed on vlvz1
© IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019
Fullscreen