KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 08.04  2.HS: 27.05  Zw.Sem.: 15.07  Beginn WS: 13.10

4020130131 Lasernde Netwerke: Theoretische Aspekte  VVZ 

VL
Mo 9-11
wöch. NEW 14 1'10 (16) Hans-Jürgen Wünsche

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Spezialvorlesung für Doktoranden im IRTG1740 zu theoretischen Modellen als Bindeglied zwischen Experimentator und Mathematiker. Mit integrierter Übung.
Gliederung / Themen / Inhalte
Grundlagen von Lasern, insbesondere Halbleiterlasern. Pump- und Gewinnprozesse, Wellenleitung, Resonatorvarianten, Moden. Rückkkopplung durch Lichtstreuung. Dynamische Modelle für Streuerlaser. Zufällige und regelmäßige Konfigurationen. Netzwerkaspekte.
Zugeordnete Module
P23.4.2 P23.4
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
2 SWS, 3 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Auf Wunsch mündliche Prüfung.
Ansprechpartner
Hans-Jürgen Wünsche, Raum 3'512, Fon 7649
Siehe auch:
http://photonik.physik.hu-berlin.de/ede/lasnet/index.html
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen