KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 13.04  2.HS: 25.05  Zw.Sem.: 18.07  Beginn WS: 10.10

4020150159 Theor.v.Transportproz.i.molekularen Nanostrukt.  VVZ 

VL
Mo 15-17
wöch. NEW 14 1'13 (24) Volkhard May
SE
Mi 15-16
14tgl. NEW 14 1'13 (24) Volkhard May

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Grundlegende Konzepte und Methoden der Physik von Makromolekülen sowie ihrer Anwendungen in der Materialforschung und der Biophysik.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse der Quantenmechanik
Gliederung / Themen / Inhalte
Grundlagen der Quantendynamik in molekularen Systemen,
Wechselwirkung mit Femtosekunden-Laserpulsen,
Ratentheorie des Elektronen-Transfers,
Dichtematrixbeschreibung von Anregungsenergie-Transfer,
Zugeordnete Module
P23.3.1 P23.3
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
3 SWS, 5 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Mündliche Prüfung zu einer der Lehrveranstaltungen des Moduls P23.3.2b erforderlich
Ansprechpartner
PD Dr. Volkhard May, Raum 1'407
Literatur
V. May and O. Kühn. Charge and Energy Transfer Dynamics in Molecular Systems. Wiley-VCH, Berlin, Weinheim, 2000, Second Edition 2004, Third Edition 2011
F. Jensen. Introduction to Computational Chemistry. Wiley, 2007
A. Nitzan. Chemical Dynamics in Condensed Phases. Oxford University Press, 2006
H. C. Wolf und H. Haken. Quantenchemie und Molekülphysik. Springer Verlag, 3. Auflage, 1998
Siehe auch:
http://www-pbp.physik.hu-berlin.de/AG_May/
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen