SS 2016 WS 2015
SS 2015
SS 2014 WS 2014
Department of Physics
open chemistry
KVL / Klausuren / MAP 1st HS: 13.04  2nd HS: 25.05  sem.br.: 18.07  begin WS: 10.10

2020150057 BZQ-AU-Pr: Practical Instrumental Analytical Chemistry  VVZ 

PR
Mon 9-15
weekly BT 2 BTLab (0) Georg Kubsch, Yeliz Akyürek, Diplomanden Doktoranden, Tutorin Tutor
Tue 11-17
weekly BT 2 BTLab (0)
Wed 11-17
weekly BT 2 BTLab (0)
Thu 13-17
weekly BT 2 BTLab (0)

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

classroom language
DE
aims
Prinzipielles Verständnis von apparativen Lösungen in der instrumentellen Analytik. Grundlegende Kenntnisse über die Auswahl der adäquaten Analysenmethode und die dafür notwendige Probenvorbereitung. Sicherer praktischer Umgang beim Arbeiten an den Geräten der instrumentellen Analytik.
requirements
erfolgreicher Abschluss des Moduls AU2
structure / topics / contents
* Chromatographische Methoden
* Spektroskopie
* Elektroanalytik
assigned modules
AU-Pr BZQ (Che)
amount, credit points; Exam / major course assessment
6 SWS, 4 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
erfolgreicher Abschluss
other
Das Praktikum muss parallel zum OC Grundpraktikum [OC2] stattfinden (wie im SS 2014). Mindestens 4 h, besser 6 h je Tag sind als zusammenhängende Praktikumszeit an möglichst 4 Tagen in der Woche erforderlich.Wenn es Änderungen in den Praktikumszeiten geben muss, dann müssen diese parallel zum OC-Praktikum erfolgen. Während der Praktikumszeiten darf es keine Vorlesungstermine geben.
contact
Dr. Georg Kubsch; BT 2, Raum 2'321
literature
Matthias Otto. Analytische Chemie. VCH Verlagsgesellschaft mbH
Georg Schwedt. Analytische Chemie. Georg Thieme Verlag Stuttgart
Karl Camman. Instrumentelle Analytische Chemie. Spektrum Akademischer Verlag GmbH
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen