Faculty of Mathematics and Natural Sciences Department of Chemistry auf deutsch


summer sem. 2016
Last update: 19.11.19 11:04:51

Auswahl Lehrperson:


_
SS 2017 WS 2016
SS 2016
SS 2015 WS 2015
Department of Chemistry
open physics
1st HS: 18.04  2nd HS: 06.06  sem.br.: 25.07  begin WS: 15.10

Lehrangebot des Instituts für Chemie für das summer sem. 2016

Bachelor of Science

C Nr. module nr. module name course title Sprache CP* degree programme (term) type sws Lehrperson
2020160046 4/AC3 d-f-Block-Elemente Chemie der Nebengruppenelemente DE 1 BCh (2.)
UE 2
2020160046 4/AC3 d-f-Block-Elemente Chemie der Nebengruppenelemente DE 1 BCh (2.)
UE 2
2020160046 4/AC3 d-f-Block-Elemente Chemie der Nebengruppenelemente DE 1 BCh (2.)
UE 2
2020160046 4/AC3 d-f-Block-Elemente Chemie der Nebengruppenelemente DE 1 BCh (2.)
UE 2
2020160046 4/AC3 d-f-Block-Elemente Chemie der Nebengruppenelemente DE 1 BCh (2.)
UE 2
2020160046 4/AC3 d-f-Block-Elemente Chemie der Nebengruppenelemente DE 1 BCh (2.)
UE 2
2020160046 4/AC3 d-f-Block-Elemente Chemie der Nebengruppenelemente DE 1 BCh (2.)
UE 2
2020160062 4/AC3 d-f-Block-Elemente Inorganic Chemistry of the d-f-block elements DE 3 BCh (2.)
VL 4 Christian Limberg
2020160047 5/AC4 Anorganisch-chemisches Grundpraktikum Anorganisch-chemisches Grundpraktikum DE 5 BCh (2.)
PR 8
2020160146 9/AU1/PC2 Grundlagen der Analytischen und Physikalischen Chemie II Elektrochemie DE 1 BCh (2.)
VL 2 Klaus Rademann
2020160146 9/AU1/PC2 Grundlagen der Analytischen und Physikalischen Chemie II Elektrochemie DE 1 BCh (2.)
VL 2 Janina Kneipp
2020160162 9/AU1/PC2 Grundlagen der Analytischen und Physikalischen Chemie II Chemische Kinetik und Spektroskopie DE 2 BCh (2.)
VL 2 Janina Kneipp
2020160162 9/AU1/PC2 Grundlagen der Analytischen und Physikalischen Chemie II Chemische Kinetik und Spektroskopie DE 2 BCh (2.)
VL 2 Klaus Rademann
2020160166 9/AU1/PC2 Grundlagen der Analytischen und Physikalischen Chemie II Grundlagen der analytischen Chemie DE 3 BCh (2.)
VL 2 Michael Linscheid
2020160166 9/AU1/PC2 Grundlagen der Analytischen und Physikalischen Chemie II Grundlagen der analytischen Chemie DE 3 BCh (2.)
SE 1 Tutorin Tutor
2020160182 9/AU1/PC2 Grundlagen der Analytischen und Physikalischen Chemie II Elektrochemie, Kinetik und Spektroskopie DE 1 BCh (2.)
UE 2 Andre Dallmann
2020160182 9/AU1/PC2 Grundlagen der Analytischen und Physikalischen Chemie II Elektrochemie, Kinetik und Spektroskopie DE 1 BCh (2.)
UE 2 Robert Wendt
2020160182 9/AU1/PC2 Grundlagen der Analytischen und Physikalischen Chemie II Elektrochemie, Kinetik und Spektroskopie DE 1 BCh (2.)
UE 2 Virgil Andrei
2020160019 16/AU4 NMR mit Instrumentell-Analytischem Praktikum Instrumentelle Analytik DE 0 BCh (4.)
PR 4 Georg Kubsch
2020160019 16/AU4 NMR mit Instrumentell-Analytischem Praktikum Instrumentelle Analytik DE 0 BCh (4.)
PR 4 Tutorin Tutor
2020160019 16/AU4 NMR mit Instrumentell-Analytischem Praktikum Instrumentelle Analytik DE 0 BCh (4.)
PR 4 Diplomanden Doktoranden
2020160019 16/AU4 NMR mit Instrumentell-Analytischem Praktikum Instrumentelle Analytik DE 0 BCh (4.)
PR 4 Yeliz Akyürek
2020160112 16/AU4 NMR mit Instrumentell-Analytischem Praktikum NMR spectroscopy DE 3 BCh (4.)
VL 2 Clemens Mügge
2020160112 16/AU4 NMR mit Instrumentell-Analytischem Praktikum NMR spectroscopy DE 3 BCh (4.)
SE 2 Clemens Mügge
2020160063 18/OC1 / (OC1 SO 2009) Grundlagen der Organischen Chemie Einführung in die organische Chemie DE 3 BCh (2.)
VL 4 Hans Börner
2020160145 18/OC1 / (OC1 SO 2009) Grundlagen der Organischen Chemie Struktur und Funktion organischer Moleküle DE 1 BCh (2.)
UE 1
2020160120 20/OC3 Praktikum – Grundlegende Methoden der organischen Chemie Grundlegende Methoden der organischen Chemie DE 0 BCh (4.)
PR 20 Michael Pätzel
2020160048 21/OC4 / (OC2 SO 2009) Organische Chemie – Struktur und Reaktivität organischer und bioorganischer Verbindungen Struktur und Reaktivität organischer und bioorganischer Verbindungen DE 0 BCh (4.)
VL 4 Stefan Hecht
2020160048 21/OC4 / (OC2 SO 2009) Organische Chemie – Struktur und Reaktivität organischer und bioorganischer Verbindungen Struktur und Reaktivität organischer und bioorganischer Verbindungen DE 0 BCh (4.)
UE 2
2020160048 21/OC4 / (OC2 SO 2009) Organische Chemie – Struktur und Reaktivität organischer und bioorganischer Verbindungen Struktur und Reaktivität organischer und bioorganischer Verbindungen DE 0 BCh (4.)
UE 2
2020160048 21/OC4 / (OC2 SO 2009) Organische Chemie – Struktur und Reaktivität organischer und bioorganischer Verbindungen Struktur und Reaktivität organischer und bioorganischer Verbindungen DE 0 BCh (4.)
UE 2
2020160186 21/OC4 / (OC2 SO 2009) Organische Chemie – Struktur und Reaktivität organischer und bioorganischer Verbindungen Organisch-chemisches Grundpraktikum DE 0 BCh (4.)
PR -1 n. n.
2020160199 24/OC7 Bioorganische Chemie und Naturstoffchemie Bioorganische Chemie DE 0 BCh (6.)
VL 4 Christian Hackenberger
2020160141 11/PC4 / (PC3 SO 2009) Quantentheorie mit Gruppentheorie und Molekülmodellierung Quantentheorie mit Gruppentheorie DE 8 BCh (4.)
VL 4 Joachim Paier
2020160141 11/PC4 / (PC3 SO 2009) Quantentheorie mit Gruppentheorie und Molekülmodellierung Quantentheorie mit Gruppentheorie DE 8 BCh (4.)
UE 2 Thomas Kropp
2020160141 11/PC4 / (PC3 SO 2009) Quantentheorie mit Gruppentheorie und Molekülmodellierung Quantentheorie mit Gruppentheorie DE 8 BCh (4.)
UE 2 Florian Bischoff
2020160142 11/PC4 / (PC3 SO 2009) Quantentheorie mit Gruppentheorie und Molekülmodellierung Molekülmodellierung DE 0 BCh (4.)
VL 2 Florian Bischoff
2020160142 11/PC4 / (PC3 SO 2009) Quantentheorie mit Gruppentheorie und Molekülmodellierung Molekülmodellierung DE 0 BCh (4.)
PR 2 Florian Bischoff
2020160144 12/PC5 / (PC4 SO 2009) Chemische Bindung Spektroskopie DE 3 BCh (6.)
VL 2 Nikolaus P. Ernsting
2020160144 12/PC5 / (PC4 SO 2009) Chemische Bindung Spektroskopie DE 3 BCh (6.)
PR 1 Nikolaus P. Ernsting
2020160158 26/Mathe II Mathematik 2 Mathematik II DE 1 BCh (2.)
BBPh (2.)
UE 4 Caroline Löbhard
2020160158 26/Mathe II Mathematik 2 Mathematik II DE 1 BBPh (2.)
TU 2
2020160160 26/Mathe II Mathematik 2 Mathematik II Vektorräume, Matrizen und Statistik und Fehlerrechnung DE 3 BCh (2.)
BBPh (2.)
VL 4 Caroline Löbhard
2020160187 27/Gr.Nat. Grundlagen der Naturwissenschaften Biologie der Zelle DE 0 BCh (2.)
VL -1 n. n.
4020160057 27/Gr.Nat. Grundlagen der Naturwissenschaften Physics for chemistry students II: Electrodynamics and Optics DE 3 BCh (2.)
VL 2 Emil List-Kratochvil
4020160057 27/Gr.Nat. Grundlagen der Naturwissenschaften Physics for chemistry students II: Electrodynamics and Optics DE 3 BCh (2.)
UE 2 Sylke Blumstengel
4020160057 27/Gr.Nat. Grundlagen der Naturwissenschaften Physics for chemistry students II: Electrodynamics and Optics DE 3 BCh (2.)
UE 2 Sylke Blumstengel
4020160057 27/Gr.Nat. Grundlagen der Naturwissenschaften Physics for chemistry students II: Electrodynamics and Optics DE 3 BCh (2.)
UE 2 Johannes Frisch
4020160057 27/Gr.Nat. Grundlagen der Naturwissenschaften Physics for chemistry students II: Electrodynamics and Optics DE 3 BCh (2.)
UE 2 Johannes Frisch

B. Sc. (Kombinationsfach Ch)

C Nr. module nr. module name course title Sprache CP* degree programme (term) type sws Lehrperson
2020160138 KBCh Modul 2 Mathematik (MAT) Mathematics for Natural Sciences II DE 3 KB Ch (2.)
VL 2 Elena Voloshina
2020160123 KBCh Modul 3 Organische Chemie (ORC) Organische Chemie für Biologen und Biophysiker DE 0 BBio (2.)
BBPh (2.)
VL 4 Hans Börner
2020160123 KBCh Modul 3 Organische Chemie (ORC) Organische Chemie für Biologen und Biophysiker DE 0 BBio (2.)
BBPh (2.)
SE 2 Hans Börner
2020160123 KBCh Modul 3 Organische Chemie (ORC) Organische Chemie für Biologen und Biophysiker DE 0 BBio (2.)
BBPh (2.)
SE 2
2020160123 KBCh Modul 3 Organische Chemie (ORC) Organische Chemie für Biologen und Biophysiker DE 0 BBio (2.)
BBPh (2.)
SE 2
2020160151 KBCh Modul 3 Organische Chemie (ORC) Fundamentals of Organic Chemistry DE 15 KB Ch (2.)
KB Ph (2.)
VL 4 Dominic Gröger
2020160151 KBCh Modul 3 Organische Chemie (ORC) Fundamentals of Organic Chemistry DE 15 KB Ch (2.)
KB Ph (2.)
SE 2 Dominic Gröger
2020160151 KBCh Modul 3 Organische Chemie (ORC) Fundamentals of Organic Chemistry DE 15 KB Ch (2.)
KB Ph (2.)
SE 2 Florian Binsker
2020160151 KBCh Modul 3 Organische Chemie (ORC) Fundamentals of Organic Chemistry DE 15 KB Ch (2.)
KB Ph (2.)
SE 2
2020160151 KBCh Modul 3 Organische Chemie (ORC) Fundamentals of Organic Chemistry DE 15 KB Ch (2.)
KB Ph (2.)
PR 4 Dominic Gröger
2020160151 KBCh Modul 3 Organische Chemie (ORC) Fundamentals of Organic Chemistry DE 15 KB Ch (2.)
KB Ph (2.)
PR 4 Florian Binsker
2020160195 KBCh Modul 7 Fachdidaktik und Lehr - /Lernforschung Chemie (FLC) Einführung in die Fachdidaktik DE 4 KB Ch (4.)
KB Ph (4.)
KM GS (2.)
VL 2 Rüdiger Tiemann
2020160195 KBCh Modul 7 Fachdidaktik und Lehr - /Lernforschung Chemie (FLC) Einführung in die Fachdidaktik DE 4 KB Ch (4.)
KB Ph (4.)
KM GS (2.)
UE 2 Rüdiger Tiemann
2020160195 KBCh Modul 7 Fachdidaktik und Lehr - /Lernforschung Chemie (FLC) Einführung in die Fachdidaktik DE 4 KB Ch (4.)
KB Ph (4.)
KM GS (2.)
UE 2 Rüdiger Tiemann
2020160195 KBCh Modul 7 Fachdidaktik und Lehr - /Lernforschung Chemie (FLC) Einführung in die Fachdidaktik DE 4 KB Ch (4.)
KB Ph (4.)
KM GS (2.)
UE 2 Marvin Rost
2020160176 KBCh Modul 8 Alltagsbezogene Chemie (ALC) Chemistry in Daily Life DE 6 KB Ch (4.)
KB Ph (4.)
VL 4 Marit Gründer
2020160176 KBCh Modul 8 Alltagsbezogene Chemie (ALC) Chemistry in Daily Life DE 6 KB Ch (4.)
KB Ph (4.)
SE 2 Marit Gründer
4020160174 C3A Physik (SO2008) Physik (PHY) DE 5 KB Ch (4.)
VL 2 Sylvia Schikora
4020160174 C3A Physik (SO2008) Physik (PHY) DE 5 KB Ch (4.)
UE 2 Sylvia Schikora

Master of Science

C Nr. module nr. module name course title Sprache CP* degree programme (term) type sws Lehrperson
2020160040 CA2 Anorganische Molekülchemie und ihre Anwendungen chemistry of the main group elements DE 3 MCh (2.)
VL 2 Thomas Braun
2020160059 CA2 Anorganische Molekülchemie und ihre Anwendungen Fundamental aspects of catalytic reactions DE 1 MCh (2.)
UE 1 Thomas Braun
2020160059 CA2 Anorganische Molekülchemie und ihre Anwendungen Fundamental aspects of catalytic reactions DE 1 MCh (2.)
UE 1 Christian Limberg
2020160059 CA2 Anorganische Molekülchemie und ihre Anwendungen Fundamental aspects of catalytic reactions DE 1 MCh (2.)
UE 1 Erhard Kemnitz
2020160099 CA2 Anorganische Molekülchemie und ihre Anwendungen Homogeneous Catalysis DE 3 MCh (2.)
VL 2 Kallol Ray
2020160129 CP1 Physikalische und Theoretische Chemie für Fortgeschrittene Physikalisch-chemisches Fortgeschrittenen-Praktikum DE 5 MCh (2.)
PR 14 Wolfgang Christen
2020160129 CP1 Physikalische und Theoretische Chemie für Fortgeschrittene Physikalisch-chemisches Fortgeschrittenen-Praktikum DE 5 MCh (2.)
PR 14 Werner Moritz
2020160139 CP1 Physikalische und Theoretische Chemie für Fortgeschrittene Struktur, Funktion, Dynamik von Materialien DE 3 MCh (2.)
VL 2 Klaus Rademann
2020160197 CP1 Physikalische und Theoretische Chemie für Fortgeschrittene Struktur, Funktion, Dynamik von Biomolekülen DE 3 MCh (2.)
VL 2 Nikolaus P. Ernsting
2020160169 CAU1 Analytische Chemie und Umweltchemie für Fortgeschrittene Fortgeschrittene Instrumentelle Analytik DE 3 MCh (2.)
VL 2 Michael Linscheid
2020160183 CO1 Organische Chemie für Fortgeschrittene Supramolekulare Chemie DE 4 MCh (2.)
VL 4 David Bléger
2020160042 CWBC Biochemie der Zellkommunikation Heterocyclenchemie DE 3 MCh (2.-4.)
VL 4 Michael Sefkow
2020160135 CWBC Biochemie der Zellkommunikation Biochemistry of cell communication DE 6 MCh (2.-4.)
VL 4 Oliver Seitz
2020160163 CWBC Biochemie der Zellkommunikation An Electrochemical Approach to Organic Electronics DE 3 MCh (2.-4.)
VL 2 Ralf Schmidt
2020160026 CWAC Anorganische Materialien Inorganic Materials DE 6 MCh (2.)
VL 4 Erhard Kemnitz
2020160026 CWAC Anorganische Materialien Inorganic Materials DE 6 MCh (2.)
VL 4 Gudrun Scholz
2020160026 CWAC Anorganische Materialien Inorganic Materials DE 6 MCh (2.)
VL 4 Nicola Pinna
2020160136 CWAC Anorganische Materialien Modern Aspects of Fluorine Chemistry in Materials Chemistry, Organometallic Chemistry and Catalysis DE 3 MCh (2.-4.)
VL 2 Thomas Braun
2020160136 CWAC Anorganische Materialien Modern Aspects of Fluorine Chemistry in Materials Chemistry, Organometallic Chemistry and Catalysis DE 3 MCh (2.-4.)
VL 2 Erhard Kemnitz
2020160136 CWAC Anorganische Materialien Modern Aspects of Fluorine Chemistry in Materials Chemistry, Organometallic Chemistry and Catalysis DE 3 MCh (2.-4.)
VL 2 Gudrun Scholz
2020160136 CWAC Anorganische Materialien Modern Aspects of Fluorine Chemistry in Materials Chemistry, Organometallic Chemistry and Catalysis DE 3 MCh (2.-4.)
VL 2 Mike Ahrens
2020160136 CWAC Anorganische Materialien Modern Aspects of Fluorine Chemistry in Materials Chemistry, Organometallic Chemistry and Catalysis DE 3 MCh (2.-4.)
VL 2 Thoralf Krahl
2020160136 CWAC Anorganische Materialien Modern Aspects of Fluorine Chemistry in Materials Chemistry, Organometallic Chemistry and Catalysis DE 3 MCh (2.-4.)
VL 2 Beatrice Calvo
2020160034 CWAU Analytik für Fortgeschrittene Bioanalytical Chemistry I DE 3 MCh (4.)
VL 2 Michael G. Weller
2020160060 CWAU Analytik für Fortgeschrittene Bioanalytical Chemistry II DE 3 MCh (4.)
VL 2
2020160137 CWAU Analytik für Fortgeschrittene Nanobiophotonics DE 0 MCh (2.-4.)
MBPh (2.-4.)
VL 2 Janina Kneipp
2020160168 CWAU Analytik für Fortgeschrittene Analytik von Nukleinsäuren DE 3 MCh (2.-4.)
VL 2 Michael Linscheid
2020160017 FB Forschungsbeleg Forschungsbeleg Analytische Chemie DE 12 MCh (4.)
FS 20 Michael Linscheid
2020160049 FB Forschungsbeleg Forschungsbeleg Anorganische Chemie DE 15 MCh (2.-4.)
FS 20
2020160188 FB Forschungsbeleg Forschungsbeleg Physikalische Chemie DE 0 MCh (4.)
PR -1 n. n.
2020160018 MA Masterarbeit Spectroscopy of complex systems (current progress) DE 0 sonstige (bel. FS)
SE 3 Janina Kneipp
2020160021 MA Masterarbeit Masterarbeit Analytische Chemie DE 0 MCh (4.)
PR 2 Michael Linscheid
2020160050 MA Masterarbeit Masterarbeit Anorganische Chemie DE 30 MCh (4.)
FS 1 n. n.

Master of Education

C Nr. module nr. module name course title Sprache CP* degree programme (term) type sws Lehrperson
2020160126 Modul 2 / KMCh Materialchemie Materialchemie in Beispielen DE 0 KM Ch (2.)
VL 2 Hans Börner
2020160126 Modul 2 / KMCh Materialchemie Materialchemie in Beispielen DE 0 KM Ch (2.)
VL 2 Nicola Pinna
2020160126 Modul 2 / KMCh Materialchemie Materialchemie in Beispielen DE 0 KM Ch (2.)
SE 2 Hans Börner
2020160126 Modul 2 / KMCh Materialchemie Materialchemie in Beispielen DE 0 KM Ch (2.)
SE 2 Nicola Pinna
2020160127 Modul 3 / KMCh Materialchemie in Beispielen Materialchemie DE 0 KM Ch (2.)
VL 2 Hans Börner
2020160127 Modul 3 / KMCh Materialchemie in Beispielen Materialchemie DE 0 KM Ch (2.)
VL 2 Nicola Pinna
2020160127 Modul 3 / KMCh Materialchemie in Beispielen Materialchemie DE 0 KM Ch (2.)
SE 2 Hans Börner
2020160127 Modul 3 / KMCh Materialchemie in Beispielen Materialchemie DE 0 KM Ch (2.)
SE 2 Nicola Pinna
2020160202 Modul 4 / KMCh Experimente im Chemieunterricht Experimente im Chemieunterricht DE 7 KM Ch (2.)
SE 2 Jenna Koenen
2020160202 Modul 4 / KMCh Experimente im Chemieunterricht Experimente im Chemieunterricht DE 7 KM Ch (2.)
SE 2 Rüdiger Tiemann
2020160191 Modul 6 / KMCh Methoden und Konzepte fachdidaktischer Forschung Methoden und Konzepte fachdidaktischer Forschung (MKF) DE 5 KM Ch (4.)
SE 1 Rüdiger Tiemann
2020160191 Modul 6 / KMCh Methoden und Konzepte fachdidaktischer Forschung Methoden und Konzepte fachdidaktischer Forschung (MKF) DE 5 KM Ch (4.)
UE 1 Rüdiger Tiemann
2020160196 Modul 8 / KMCh Fachdidaktik und Lehr-/Lernforschung Chemie Fachdidakdik und Lehr-/Lernforschung Chemie (FLC) DE 5 KM Ch (4.)
VL 2 Rüdiger Tiemann
2020160196 Modul 8 / KMCh Fachdidaktik und Lehr-/Lernforschung Chemie Fachdidakdik und Lehr-/Lernforschung Chemie (FLC) DE 5 KM Ch (4.)
SE 2 Rüdiger Tiemann
2020160190 Modul 1/CK21 Schulpraktische Studien Analyse v. Chemieunterricht DE 4 KM Ch (2.)
SE 2 Rüdiger Tiemann
2020160031 Modul 3/CK23 Schulorientiertes Experimentieren Kombi-Modul FD DE 6 KM Ch (4.)
PR 4 Andrea Zehl
2020160061 Modul 3/CK23 Schulorientiertes Experimentieren Schulorientiertes Experimentieren DE 0 KM Ch (4.)
VL 2
2020160061 Modul 3/CK23 Schulorientiertes Experimentieren Schulorientiertes Experimentieren DE 0 KM Ch (4.)
PR 2
2020160032 Modul 5/CK25 Spezielle Themen fachdidaktischer Forschung II Spezielle Themen d. fachd. Forschung II DE 5 KM Ch (60 SP) (2.)
KM Ch (4.)
VL 2 Rüdiger Tiemann
2020160159 Modul 5/CK25 Spezielle Themen fachdidaktischer Forschung II Innovative Konzepte d. Fachdidaktik DE 4 KM Ch (60 SP) (2.)
KM Ch (4.)
SE 2 Amany Annaggar
2020160128 Modul 6/CK26 Grundlagen und aktuelle Anwendungen der anorganischen und organischen Materialchemie und analytischer Methoden Grundlagen der anorganischen und organischen Materialchemie uund analytische Methoden DE 6 KM Ch (2.)
VL -1 Nicola Pinna
2020160128 Modul 6/CK26 Grundlagen und aktuelle Anwendungen der anorganischen und organischen Materialchemie und analytischer Methoden Grundlagen der anorganischen und organischen Materialchemie uund analytische Methoden DE 6 KM Ch (2.)
VL -1 Hans Börner
2020160128 Modul 6/CK26 Grundlagen und aktuelle Anwendungen der anorganischen und organischen Materialchemie und analytischer Methoden Grundlagen der anorganischen und organischen Materialchemie uund analytische Methoden DE 6 KM Ch (2.)
UE -1 Nicola Pinna
2020160128 Modul 6/CK26 Grundlagen und aktuelle Anwendungen der anorganischen und organischen Materialchemie und analytischer Methoden Grundlagen der anorganischen und organischen Materialchemie uund analytische Methoden DE 6 KM Ch (2.)
UE -1 Hans Börner
2020160033 Modul 7/CK27 Spezielle Themen Chemie und Umwelt Spezielle Themen Chemie u. Umwelt DE 5 KM Ch (2.)
VL 4 Michael Linscheid
2020160032 CK35 Spezielle Themen fachdidaktischer Forschung II Spezielle Themen d. fachd. Forschung II DE 5 KM Ch (60 SP) (2.)
KM Ch (4.)
VL 2 Rüdiger Tiemann
2020160159 CK35 Spezielle Themen fachdidaktischer Forschung II Innovative Konzepte d. Fachdidaktik DE 4 KM Ch (60 SP) (2.)
KM Ch (4.)
SE 2 Amany Annaggar

Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.

C Nr. module nr. module name course title Sprache CP* degree programme (term) type sws Lehrperson
2020160007 SG Ch Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. Sommerkurs Analytische Chemie DE 2 MCh (2.-4.)
BCh (2.-6.)
FS 2 Georg Kubsch
2020160007 SG Ch Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. Sommerkurs Analytische Chemie DE 2 MCh (2.-4.)
BCh (2.-6.)
FS 2 Yeliz Akyürek
2020160007 SG Ch Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. Sommerkurs Analytische Chemie DE 2 MCh (2.-4.)
BCh (2.-6.)
FS 2 Diplomanden Doktoranden
2020160007 SG Ch Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. Sommerkurs Analytische Chemie DE 2 MCh (2.-4.)
BCh (2.-6.)
FS 2 Tutorin Tutor
2020160018 SG Ch Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. Spectroscopy of complex systems (current progress) DE 0 sonstige (bel. FS)
SE 3 Janina Kneipp
2020160020 SG Ch Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. Progress in Analytical Sciences (SALSA BrownBag Lecture) DE 0 sonstige (bel. FS)
SE 2 Janina Kneipp
2020160020 SG Ch Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. Progress in Analytical Sciences (SALSA BrownBag Lecture) DE 0 sonstige (bel. FS)
SE 2 Ulrich Panne
2020160025 SG Ch Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. Local structure of crystalline, partially crystalline and amorphous inorganic solids, II DE 3 MCh (2.-4.)
BCh (6.)
VL 2 Gudrun Scholz
2020160027 SG Ch Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. Molecular Clusters and Nanoparticles DE 0 sonstige (bel. FS)
SE 2 Wolfgang Christen
2020160028 SG Ch Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. Chemische Schülergesellschaft (Schülergesellschaft Chemie; fak.) DE 0 sonstige (bel. FS)
VL 4 René Zimmering
2020160036 SG Ch Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. Kolloquium des Instituts f. Chemie DE 0 sonstige (bel. FS)
CO 4  Chemie
2020160042 SG Ch Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. Heterocyclenchemie DE 3 MCh (2.-4.)
VL 4 Michael Sefkow
2020160051 SG Ch Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. Schülersommerkurs Analytik DE 0 sonstige (bel. FS)
SE 1
2020160109 SG Ch Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. Seminar for graduate and postgraduate students: Activation of small molecules DE 0 sonstige (bel. FS)
MCh (1.-4.)
SE 2 Christian Limberg
2020160122 SG Ch Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. Computerunterstützte Theoretische Chemie 1 DE 3 MCh (2.-4.)
VL 2 Marcin Rybicki
2020160124 SG Ch Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. Arbeitskreisseminar AK Pinna DE 0 sonstige (bel. FS)
SE 2 Nicola Pinna
2020160125 SG Ch Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. Bioorganische Synthese und Chemische Biologie DE 0 sonstige (bel. FS)
SE 3 Oliver Seitz
2020160130 SG Ch Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. Grundlagen der industriellen Wirkstoffforschung DE 0 MCh (2.)
VL 2 Hilmar Weinmann
2020160137 SG Ch Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. Nanobiophotonics DE 0 MCh (2.-4.)
MBPh (2.-4.)
VL 2 Janina Kneipp
2020160140 SG Ch Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. Seminar: Herausforderungen in der Organischen Material Chemie DE 0 sonstige (bel. FS)
SE 1 Hans Börner
2020160184 SG Ch Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. seminar for bachelor, master and doctoral students: catalysis and organometallic chemistry DE 0 MCh (1.-4.)
SE 2 Thomas Braun
2020160184 SG Ch Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. seminar for bachelor, master and doctoral students: catalysis and organometallic chemistry DE 0 MCh (1.-4.)
SE 2 Thomas Braun
2020160189 SG Ch Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. Aktuelle Probleme der Supramolekularen und Makromolekularen Chemie DE 0 MCh (3.-4.)
SE 2 Stefan Hecht
2020160200 SG Ch Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. Chemie der Cellulose und der C1-Verbindungen DE 0 MCh (2.-4.)
PR -1 Klaus Rademann
2020160201 SG Ch Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. Thermoelektrische Materialien DE 0 MCh (2.-4.)
PR -1 Klaus Rademann
2020160206 SG Ch Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. Instrumentelle Methoden zur Peptidanalytik DE 3 MCh (2.-4.)
VL 2 Harald John
2020160207 SG Ch Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. Development of Efficient and Stable Devices for Solar Fuels Production DE 4 sonstige (bel. FS)
TU 4 Sean Berglund
2020160207 SG Ch Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. Development of Efficient and Stable Devices for Solar Fuels Production DE 4 sonstige (bel. FS)
TU 4 Aafke Bronneberg
4020160101 SG Ch Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. Seminar Hybrid Devices DE 2 MPh (2.)
MCh (2.)
SE 2 Emil List-Kratochvil
2020160062 UeWP Ch Überfachlicher Wahlpflichtbereich Inorganic Chemistry of the d-f-block elements DE 3 BCh (2.)
VL 4 Christian Limberg
2020160063 UeWP Ch Überfachlicher Wahlpflichtbereich Einführung in die organische Chemie DE 3 BCh (2.)
VL 4 Hans Börner
2020160166 UeWP Ch Überfachlicher Wahlpflichtbereich Grundlagen der analytischen Chemie DE 3 BCh (2.)
VL 2 Michael Linscheid
2020160166 UeWP Ch Überfachlicher Wahlpflichtbereich Grundlagen der analytischen Chemie DE 3 BCh (2.)
SE 1 Tutorin Tutor
* Die Angabe der Studienpunkte gilt für das gesamte Modul und nicht die Einzelleistung.
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen