SS 2018 WS 2017
SS 2017
SS 2016 WS 2016
Department of Physics
open chemistry
KVL / Klausuren / MAP 1st HS: 17.04  2nd HS: 05.06  sem.br.: 24.07  begin WS: 14.10

4020170020 Introduction to Physics Education, Part 1  VVZ 

SE
Thu 11-13
weekly BT 1 Unilab (0) Burkhard Priemer, Wiebke Musold

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

classroom language
DE
aims
Sammeln erster Erfahrungen im Unterrichten von physikalischen Inhalten, Reflektieren der Erfahrungen,
Beherrschen der Grundlagen der Physikdidaktik, Fähigkeit zum Argumentieren in diesen Themenfeldern
requirements
keine
structure / topics / contents
Teil 1: Planung, Vorstellen und praktische Umsetzung von Unterrichtsminiaturen zu einem
vorgegebenen physikalischen Inhalt. Reflexionen der eigenen Unterrichtspraxis und der anderer
Teil 2:
Kernthemen der Didaktik der Physik:
- Ziele des Physikunterrichts,
- Kompetenzen,
- Didaktische Rekonstruktion,
- Alltagsvorstellungen, Modelle und Analogien
als Lernhilfen,
- Experimentieren im Physikunterricht,
- Curricula,
- Schülerlabore,
- Interesse,
- Large Scale Assessments
assigned modules
PK12
amount, credit points; Exam / major course assessment
0 SWS, 0 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Klausur (90 min.), Die Modulabschlussprüfung kann nur nach der erfolgreichen Teilnahme an beiden (!) Teilen des Moduls abgelegt werden.
contact
Wiebke Musold
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen