SS 2019 WS 2018
SS 2018
SS 2017 WS 2017
Department of Chemistry
open physics
KVL / Klausuren / MAP 1st HS: 16.04  2nd HS: 04.06  sem.br.: 23.07  begin WS: 13.10

2020180004 Praktikum Instrumentelle Analytik  VVZ 

PR
Mon 9-13
weekly nV or digital (0) Georg Kubsch, Sandra Walther, Diplomanden Doktoranden, Tutorin Tutor
Tue 11-17
weekly nV or digital (0)
Wed 11-17
weekly nV or digital (0)
Thu 13-17
weekly nV or digital (0)

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

classroom language
DE
aims
Die Studierenden können instrumentelle Verfahren anwenden und sind mit den zugrunde liegenden physikalisch-chemischen Prinzipien der Methoden vertraut. Sie sind in der Lage einfache analytische Proben mit instrumentellen Verfahren zu bearbeiten.
requirements
erfolgreicher Abschluss AU1/PC2
structure / topics / contents
- Arbeiten mit Methoden der instrumentellen
Analytik: Trenntechniken (z.B. GC, HPLC,
IC, Kapillarelektrophorese)
- Spektroskopische Methoden (z.B. AAS, Photometrie)
- Elektroanalytische Methoden (z.B. Potentio-
metrie, Voltammetrie)
- Automatisierte Techniken (u.a. FIA)
assigned modules
16/AU4
amount, credit points; Exam / major course assessment
2 SWS, 4 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Portfolio von 5–7 testierten Praktikumsprotokollen
other
Das Praktikum findet in den Praktikumssälen 1'323, 1'321 & 2'325 statt. Parallel dazu findet das OC-Praktikum in anderen Gruppen statt.
Die Sicherheitsbelehrung (Pflichttermin für alle Teilnehmer, kein 2. Termin!) findet am 17.04.18 um 8 Uhr (s.t.) in HS 1'02 statt. Anmeldung zum Praktikum bis 28.02.18 per Email an georg.kubsch@chemie.hu-berlin.de.
contact
G. Kubsch, Raum 1'303
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen