Studienordnung / Module 1.HS: 16.04  2.HS: 04.06  Zw.Sem.: 23.07  Beginn WS: 13.10
Die hier angebotenen Informationen sind der Studienordnung entnommen und unverbindlich.
Verbindliche Informationen stehen in den von der Fakultät veröffentlichten offiziellen Studienordnungen.

Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. zurück
 
SG Ch - Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. zurück
In diesem Semester angeboten:
auch Veranstaltung im Graduiertenkolleg GRK 1582
Das Seminar findet ganzjährlich auch in der vorlesungsfreien Zeit in den Räumlichkeiten des AK Börners statt. (Raum 2'116)
Das Seminar findet im Semester und im Zwischensemester im Raum 3'308 (AK Kneipp) statt.
Im kommenden Sommer- und Wintersemester bieten Lou Witte und ich ein Projekttutorium mit dem Titel "Is there a ready-made gender? Ontological and Epistemological Perspectives" an. Da wir uns hier mit realistischen und relativistischen Theorien beschäftigen werden, die in der Wissenschaftstheorie vor allem in Bezug auf naturwissenschaftliche Gebiete diskutiert werden, würden wir uns sehr freuen, auch Studierende Ihres Instituts im Tutorium begrüßen zu dürfen. Universitätsgebäude am Hegelplatz - 3.018 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Unterrichtsraum)
 
UeWP Ch - Überfachlicher Wahlpflichtbereich zurück
In diesem Semester angeboten:
[+] 2020180041 Einführung in die organische Chemie    [18/OC1 / (OC1 SO 2009),UeWP Ch]
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen