KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 16.04  2.HS: 04.06  Zw.Sem.: 23.07  Beginn WS: 13.10

4020180141 Quantenmechanik  VVZ 

VL
Do 11-13
wöch. NEW 14 1'15 (60) Thomas Klose
Fr 9-11
wöch. NEW 15 1'201 (120)
UE
Fr 15-17
wöch. NEW 14 1'12 (24)
UE
Fr 11-13
wöch. NEW 14 1'12 (24)
TU
Di 13-15
wöch. nV or digital (0) Thomas Klose, Dennis Müller

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Beherrschen der experimentellen und theoretischen Grundlagen der Quantenphysik. Kenntnisse im Umgang, in der Anwendung bzw. der Deutung der behandelten Inhalte z.B. zu wegweisenden Experimenten und Mo- dellen, zur Schrödingerschen Quantentheorie inklusive statistischer Interpretation und zur Bedeutung der Quantenmechanik für das Verständnis der Struktur der Materie. Kenntnisse der Eckpunkte der historischen Entwicklung
Voraussetzungen
Kenntnisse der Lerninhalte der Module Experimentalphysik1 (Pk1), Experimentalphysik2 (Pk2), Experimen- talphysik3 (Pk3), Mathematische Grundlagen (Pk4), Klassische Theoretische Physik (Pk5)
Gliederung / Themen / Inhalte
 Wärmestrahlung,
 Energiequanten,
 Atomstruktur und -spektren,
 Welle-Teilchen-Dualismus,
 Wellenfunktion,
 Operatoren,
 Schrödinger-Gleichung,
 Zustandsreduktion,
 eindimensionale Modellsysteme (u.a. Oszil-
lator und Tunneln),
 Bahndrehimpuls,
 Spin,
 H-Atom,
 Fermionen und Bosonen,
 Pauliprinzip,
 Periodensystem,
 Fermi- und Boseverteilungen,
 Verschränkung
Zugeordnete Module
PK6
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
6 SWS, 8 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Klausur (180 Minuten) und aktive Mitarbeit in Übungen
Sonstiges
TU n.V. ab 2. Woche
Ansprechpartner
Th. Klose
Literatur
Tipler. Physik für Wissenschaftler und Ingenieure. W. H. Freeman and Company
Gerthsen. Physik. Springer
Demtröder. Experimentalphysik, Bd. 3: Atome, Moleküle und Festkörper. Springer
Schmüser. Theoretische Physik für Studierende des Lehramtes I: Quantenmechanik. Springer
Siehe auch:
http://www.physik.hu-berlin.de/de/nano/lehre
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen