2020200044 Bio- und Chemosensoren
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- Unterrichtssprache
- DE
- Lern- und Qualifikationsziele
- Verschiedenste Typen von Chemo- und Biosensoren und deren technischen Grundlagen und Anwendungen sollen vermittelt werden.
- Voraussetzungen
- Grundlagen der Analytischen Chemie sind notwendig.
- Gliederung / Themen / Inhalte
- • Chemosensoren
• Biosensoren
• Microarray-Biosensoren
• SPR, SAW
• Immunchromatographie
• Affinitätsextraktion
• Weak-affinity Chromatography
• Biochemische Detektoren
• Molecular Imprints für Sensoren
• Lateral-flow Assays
• Multidimensionale Immunoassays
• Enzymsensoren
• Lab-on-a-Chip
- Zugeordnete Module
-
WP6
- Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
- 2 SWS, 3 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Mündliche Prüfung, Termin nach Vereinbarung
- Sonstiges
- Vorlesung: Mittwoch: 15:00-16:30 Uhr
Die Vorlesung findet an der BAM, Richard-Willstätter-Str. 11, 12489 Berlin-Adlershof, Gebäude 8.05, Raum 202, statt. Es steht ein Smartboard zur Verfügung.
Diese Vorlesung findet an der BAM und nur im Sommersemester statt (s.o.). Bei Interesse ist eine Laborbesichtigung möglich.
- Ansprechpartner
- PD Dr. Michael G. Weller, Richard-Willstätter-Straße 11, 12489 Berlin, Tel. 030-8104-1150 Gebäude 8.05, Raum 02.370
- Siehe auch:
- http://www.bam.de