2020200171 Chemische Biologie
(Zw.Sem.)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- Unterrichtssprache
- DE
- Lern- und Qualifikationsziele
- Praxisseminar:
Proteomic: Lysis, digestion, enrichment, pulldown, MS-Analyse
SPPS: Synthese eines zellpenetrierenden Peptids
Protein/Antibody Labeling: Fluoresence gel
Mutagenese and protein expression
Mikroskopie: Zellaufnahme
- Voraussetzungen
- B.Sc. Abschluss
Grundkenntnisse in der Biochemie erwünscht
- Gliederung / Themen / Inhalte
- 1. PTMs
2. Signaling
3. Proteomik/ABPP
4. Imaging
5. Protein Folding/Proteostasis
6. Epigenetik
7. Protein Ligation
8. Biochemical Methods for unnatural protein expression (amber, auxo, metabolic eng, enzymatic)
9. Bioorthogonal/bioconjugation
10. Protein-conjugates/drug delivery
- Zugeordnete Module
-
WP5
- Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
- 4 SWS, 5 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Für beide Seminare sind spezielle Arbeitsleistungen zu erbringen. Für das Vortragsseminar wird ein Seminarvortrag (20 min) und für das Praxisseminar ein schrftlicher Bericht (5-10 Seiten) gefordert.
- Sonstiges
- Das Modul findet im Zwischensemester (17.08.-28.08.2020) am FMP - Leibnizforschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie, Robert-Rössle-Str. 10, Geb. 81, 13125 Berlin-Buch statt.
Es ist zwingend erforderlich, sich für dieses Modul bei Moodle bis zum 30.4.2020 anzumelden.
- Ansprechpartner
- Prof. Hackenberger, Prof. Fiedler
- Moodle link:
- http://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=86651