4020200055 Theoretische Physik III: Quantenmechanik
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- Unterrichtssprache
- DE
- Lern- und Qualifikationsziele
- Die Studierenden können die theoretischen Konzepte und mathematischen Methoden der Quantenmechanik
systematisieren und sind in der Lage diese zur Lösung von einschlägigen Fragestellungen anzuwenden.
- Voraussetzungen
- Kenntnisse der Lehrinhalte der Module P0, P2.1 und
P2.2. Es wird empfohlen das Modul P1.4 parallel zu belegen.
- Gliederung / Themen / Inhalte
- - Wellenfunktion und Schrödingergleichung
- Eindimensionale Probleme
- Grundlagen der Quantenmechanik
(Dirac-Formalismus)
- Statistische Aussagen der Quantentheorie
(Postulate, Messprozess und Zustandsreduktion)
- Drehimpuls und Zentralpotential
- Spin und Addition von Drehimpulsen
- Statistischer Operator
- Verschränkung (EPR-Paradox, Bell‘sche
Ungleichungen)
- Zugeordnete Module
-
UeWP
P2.3 / Pe3
Pe3 UeFW
- Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
- 6 SWS, 8 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Erfolgreiche Teilnahme an der Klausur.
- Ansprechpartner
- Prof. Dr. Kurt Busch (Raum NEW 15, 3'208; Email: kurt.busch@physik.hu-berlin.de)
- Siehe auch:
- http://top.physik.hu-berlin.de/teaching
- Moodle link:
- http://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=94504