WS 2011 SS 2011
WS 2010
SS 2010
Institut für Chemie
zur Physik wechseln
KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 18.10  2.HS: 13.12  Zw.Sem.: 21.02  Beginn SS: 11.04

2020105019 Phys.-chem. Fortgeschrittenenpraktikum  VVZ 

PR
Mo 11-17
wöch. BT 2 1'314 (0) Tutor
Di 11-17
wöch. BT 2 1'314 (0)
Mi 13-17
wöch. BT 2 1'314 (0)

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Übersicht über aktuelle Forschungsthemen und -Methoden im Zusammenspiel mit anderen Gebieten, Förderung der Motivation zur Forschung, Übung von Darstellung und Kommunikation über komplexe Zusammenhänge.
Voraussetzungen
PC4
Gliederung / Themen / Inhalte
Im Praktikum wird die physikalisch-chemische Forschung am Institut und darüber hinaus in der gesamten Breite sichtbar gemacht.
Spektroskopische, thermodynamische, kinetische, mikroskopische und theoretische Experimente unter Anleitung von Arbeitskreisen der Physikalischen und Theoretischen Chemie.
Zugeordnete Module
PC5
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
7 SWS, 5 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Vor- und Nachbereitung der Experimente, Protokollierung der Experimente und Fachgespräche.
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen