Vorlesungsverzeichnis 1.HS: 17.10  2.HS: 12.12  Zw.Sem.: 20.02  Beginn SS: 10.04
Vollständiges Vorlesungsverzeichnis


Bachelor of Science / Diplom zurück
| ALL | AC1 | AC2 | AC3 | AC4 | AU1 | AU2 | AU3 | AU5 | OC1 | OC3 | OC5 | PC1 | PC4 | PC5 | BZQ (Che) | FPrak1 | FW | BF |
 
ALL - Allgemeine Chemie zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
 
AC1 - s-p-Block-Elemente zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | AC1 PR 6 Wo im Zwischensemester Mo bis Fr 9-17 Uhr (Unterrichtssprache: DE)
 
AC2 - p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | auch Veranstaltung im Graduiertenkolleg GRK 1582 (Unterrichtssprache: DE)
 
AC3 - Metallorg-, Hauptgruppen-, Festkörper-Chemie zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Übung = Vortragsseminar (relevant Grad. /Dokt.) - Einschreibung in das Praktikum: Mo, 12.04.2010, nach der VL 20015 - Sicherheitsbelehrung, Praktikumseinführung: Mi, 14.04.2010 im Rahmen der Übung (Unterrichtssprache: DE)
 
AC4 - Bioanorganische Chemie, Katalyse zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
 
AU1 - Grundlagen der Analytischen Chemie und analytisches Grundpraktikum zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Bei einer Zumeldung von Studierenden, die die aktuelle Kapazität von 72 Teilnehmern überschreitet, startet der erste Durchgang schon am 04.10.11. (Unterrichtssprache: DE)
 
AU2 - Methoden der instrumentellen Analytik zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
 
AU3 - Strukturanalytik zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
 
AU5 - Augewählte analytische Probleme zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
 
OC1 - Grundlagen der Organischen Chemie zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
 
OC3 - Fortgeschrittene organische Synthesechemie zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
 
OC5 - Biochemie, Supramol. Chemie, Totalsynthesen zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
 
PC1 - Chemische Thermodynamik zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
 
PC4 - Chem. Bindungen, Spektroskopie, stat. Thermodynamik zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
 
PC5 - Struktur, Funktion, Dynamik zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
 
BZQ (Che) - Berufsfeldbezogene Zusatzqualifikationen zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
 
FPrak1 - Erstes Forschungspraktikum zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Das Forschungspraktikum kann aus den Lehrgebieten AC, OC oder PC/AU gewählt werden. Halbjährlich nach Vereinbarung, vornehmlich in der vorlesungsfreien Zeit (6./8. Fachse- mester) (Unterrichtssprache: DE)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Das Forschungspraktikum kann aus den Lehrgebieten AC, OC oder PC/AU gewählt werden. Halbjährlich nach Vereinbarung, vornehmlich in der vorlesungsfreien Zeit (6./8. Fachse- mester) Dauer: 4-5 Wochen (Unterrichtssprache: DE)
 
FW - Studium freier Wahl zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
 
BF - Beifach Grundlagen der Naturwissenschaften zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)

B. Sc. (Kombinationsfach Ch) zurück
| CK1 | CK2 | CK3 | CK5 | CK6 | CK7 | CK9 | CK10 | CK12 |
 
CK1 - Anorganische Chemie und Allgemeine Chemie zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Das Praktikum findet in drei Durchgängen die ersten drei Wochen direkt nach dem WS statt, wobei jeder Student nur eine Woche daran teilnimmt. (Unterrichtssprache: DE)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Zusätzlich zu den angegebenen Praktikumszeiten findet das Praktikum an drei Samstagen in der Zeit bis Weihnachten von 9-17 Uhr im gleichen Saal statt. (Unterrichtssprache: DE)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
 
CK2 - Mathematik zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
 
CK3 - Physik zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
 
CK5 - Physikalische Chemie zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Praktikum im Zwischensemester 05.03.2012 - 16.03.2012 jeweils von 9.00 - 13.00 Uhr Nachmesstermine 29.03. und 30.03 2012 (Unterrichtssprache: DE)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Praktikum in im Zwischensemester 19.03.2012 - 28.03.2012 9.00 bis 13.00 Uhr Nachmesstage 30.3. und 31.3.2012 9.00 bis 13.00 Uhr (Unterrichtssprache: DE)
 
CK6 - Analytische Chemie zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Skript wird in Papierform zur Verfügung gestellt. Praktikum findet als Blockpraktikum vom 20.02.2012 bis 02.03.2012 statt. (Unterrichtssprache: DE)
 
CK7 - Fachb. Vermittlungskompetenz BW zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
 
CK9 - Biochemie zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
 
CK10 - Strukturchemie / Spektroskopie zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
 
CK12 - Schulpraktische Studien zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | findet gemeinsam mit Modul 1 "Schulpraktische Studien" im Masterstudiengang statt (Unterrichtssprache: DE)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | findet im Zwischensemester in der Zeit vom 20.02.2012 bis 16.03.2012 an Berliner Schulen statt. (Unterrichtssprache: DE)

Master of Education zurück
| CK21 | CK23 | CK24 | CK27 | CK28 |
 
CK21 - Schulpraktische Studien zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | findet als Blockpraktikum im Zwischensemester vom 20.02.2012 bis 16.03.2012 an Berliner Schulen statt (Unterrichtssprache: DE)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | findet gemeinsam mit Seminar "Schulpraktische Studien" des Bachelors mit weiterführenden Master 60 SP statt (Unterrichtssprache: DE)
 
CK23 - Schulorientiertes Experimentieren zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
 
CK24 - Masterarbeit zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
 
CK27 - Spezielle Themen Chemie und Umwelt zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
 
CK28 - CK28 zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)

Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. zurück
| SG Ch |
 
SG Ch - Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Lecture will take place in the first part of the semster weekly with 2x2 SWS (Unterrichtssprache: DE)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | auch Veranstaltung im Graduiertenkolleg GRK 1582 (Unterrichtssprache: DE)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)

Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen