WS 2013 SS 2013
WS 2012
WS 2011 SS 2012
Department of Chemistry
open physics
KVL / Klausuren / MAP 1st HS: 15.10  2nd HS: 10.12  sem.br.: 16.02  begin SS: 06.04

2020125072 Bioinorganic Chemistry (1st HS)  VVZ 

VL
Wed 11-13
weekly NEW 14 0'05 (103) Erhard Kemnitz

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

classroom language
DE
aims
Die Studierenden werden mit den Grundlagen der Bioanorganischen Chemie und Heterogenen Katalyse vertraut gemacht. Sie sind in der Lage, Wirkungsprinzipien sowie Konzepte und Modelle anzuwenden.
structure / topics / contents
Grundlagen, Aufnahme, Transport und Speicherung von Sauerstoff, Katalytische Häm-Enzyme, Nicht-Häm-Enzyme in der Aktivierung von Sauerstoff, Nicht-Häm-Oxidoreduktasen, Hydrolyasen, das Pho-tosystem, Bioorganometallchemie.
Klassifizierung der heterogenen Katalyse und wichtige Größen
Aktivierung von Molekülen an Festkörperoberflächen – Adsorption, Diffusion und Reaktion an Festkörper-oberflächen
Katalysatorkonzepte – sterische Aspekte, elektronische Aspekte, Säure-Base-Katalyse, Oxidationskatalyse
Kinetik und Mechanismen in der heterogenen Katalyse,
Vakuumbasierte Analysemethoden zur Charakterisierung von Festkörperoberflächen
assigned modules
CA1
amount, credit points; Exam / major course assessment
4 SWS, 5 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Klausur zusammen mit Homogener Katalyse
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen