KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 15.10  2.HS: 10.12  Zw.Sem.: 16.02  Beginn SS: 06.04

4020125135 Mathematische Grundlagen (1. HS)  VVZ 

VL
Do 11-13
wöch. NEW 14 0'07 (120) Benjamin Lindner
Fr 13-15
wöch. NEW 14 0'07 (120)
UE
Di 9-11
wöch. NEW 15 2'102 (24) Tilo Schwalger
UE
Mi 9-11
wöch. NEW 15 2'102 (24) Tilo Schwalger
UE
Di 9-11
wöch. NEW 14 1'11 (24) Felix Droste
UE
Do 17-19
wöch. NEW 14 1'09 (32) Felix Droste
UE
Di 9-11
wöch. NEW 15 2'101 (24) Sergej Voronenko
UE
Do 17-19
wöch. NEW 15 2'102 (24) Sergej Voronenko
UE
Mo 11-13
wöch. NEW 15 2'101 (24) Ullrich Schwanke
UE
Di 9-11
wöch. NEW 14 1'13 (24) Ullrich Schwanke
TU
Mo 15-17
wöch. NEW 14 1'11 (24) Simon Christ

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Grundlagen der Mathematik, die für die ersten Semester des Physikstudiums benötigt werden.
Voraussetzungen
Schulwissen der Mathematik und Physik.
Gliederung / Themen / Inhalte
Lerninhalte sind unter anderem reelle u. komplexe Zahlen, lineare Gleichungssysteme, Differential- und Integralrechnung sowie Vektorrechnung.
Zugeordnete Module
P0
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
4 SWS, 5 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Unbenotete Klausur am Ende der Veranstaltung.
Siehe auch:
http://people.physik.hu-berlin.de/~neurophys/MathGrund.html
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen