Master of Education
|
|
PK20 - Schulpraktische Studien
|
11 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS und 2. FS
|
MAP: Bewertung des Abschlussberichts und der schriftlichen Lösung der Planungsaufgabe |
(1) Vorbereitungsseminar: für Erstfach im 1. Sem., für Zweitfach am Ende des 1. Sem. (2) Unterrichtspraktikum: in der vorlesungsfreien Zeit (3) Nachbereitendes Seminar: für Erstfach als Block am Ende des Sem. und Beginn des folg. Sem. |
In diesem Semester angeboten: |
Vorbereitendes Seminar, Unterrichtspraktikum (Anmeldung über das Praktikumsbüro (Fr. Rosenkranz)!) und Nachbereitendes Seminar.
|
Blockseminar n. V. im Zwischensemester
|
Anmeldung im Praktikumsbüro
|
Schul-Praktikum: begleitende Seminare
Anmeldung übers Praktikumsbüro! (Fr. Rosenkranz)
PK 9b ist die Modulzugehörigkeit für die Unterichtspraktischen Studien für den kleinen Master, die bereits im Bachelor besucht werden. (Sonst PK 20 im Master.)
|
PK21 - Demonstrationspraktikum
|
6 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
2. FS und 3. FS und 4. FS
|
MAP: (a) erfolgreiche Präsentation der Demonstrationsexperimente im Seminar (b) Bewertung der schriftlichen Ausarbeitung im Verhältnis 2:3 |
für Erstfach: 2. Sem., für Zweitfach: 3. bzw. 4. Sem. |
In diesem Semester angeboten: |
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung im entsprechenden Kurs bei moodle erforderlich!
|
PK22 - Quantentheorie
|
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: mündliche Prüfung zum Inhalt der Vorlesung (30 min) |
Fachwissenschaftliche Vorlesung für das Zweitfach im 1. Semester |
In diesem Semester angeboten: |
http://photonik.physik.hu-berlin.de/ede/11theophys3/index.html
|
PK23 - Moderne Physik
|
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
2. FS
|
MAP: schriftliche Klausur zum Inhalt der Vorlesung, Dauer 2 Stunden |
PK23a: Fachwissenschaftliche Vorlesung, für Erstfachstudierende im 2. Semester; für Zweitfachstudierende austauschbar mit Modul PK 23b. |
In diesem Semester angeboten: |
|
PK23b - Moderne Physik
|
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: schriftliche Klausur zum Inhalt der Vorlesung, Dauer 2 Stunden |
Fachwissenschaftliche Vorlesung, für Zweitfachstudierende im 1. Semester,|austauschbar mit Modul PK 23a. |
PK24 - Moderne Physik und Schule
|
7 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
3. FS und 4. FS
|
MAP: Bewertung der Präsentation im Seminarund der schriftlichen Ausarbeitung im Verhältnis 2:3 |
Erst- und Zweitfach im 3. bzw. 4. Sem. (abhängig von Masterarbeit) |
PK24a - Moderne Physik und Schule
|
7 SP / ECTS credits, Semester, empfohlen im
. FS
|
7 SP/ECTS (Anteil Physik am fachübergreifenden Modul; insgesamt 12 bzw. 13 SP/ECTS für zwei MINT-Fächer Studierende) |
In diesem Semester angeboten: |
Vorbesprechung zum Wintersemester 2012: Freitag 19. Oktober, 10h c.t. Lise-Meitner-Haus - Physikgebäude Adlershof, Newton Straße 15, Raum 1'101
|
PK25 - Didaktik der Physik
|
9 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
3. FS und 4. FS
|
MAP: Bewertete Präsentation des Forschungsprojektes und Fachgespräch (30 min) im Verhältnis 1:1 |
Erst- und Zweitfach im 3. bzw. 4. Sem. (abhängig von Masterarbeit) |
In diesem Semester angeboten: |
|
PK26 - Masterarbeit
|
15 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
4. FS
|
MAP: Bewertung der Masterarbeit und Fachgespräch („Verteidigung der Arbeit“) im Verhältnis 8:2 |
PK30 - Schulpraktische Studien (SpSt) Physik
|
11 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Bewertung des Abschlussberichts und der schriftlichen Lösung der Planungsaufgabe |
Masterstudium für das Lehramt (60 Studienpunkte), siehe PK20 |
PK31 - Didaktik der Physik 1
|
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS und 2. FS
|
MAP: bewertete Präsentation des Erfahrungsberichts und Fachgespräch (30 min) |
Masterstudium für das Lehramt (60 Studienpunkte), siehe PK25 |
In diesem Semester angeboten: |
|
PK32 - Didaktik der Physik 2
|
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
2. FS
|
MAP: bewertete Präsentation des Forschungsprojektes und Fachgespräch (30 min) |
Masterstudium für das Lehramt (60 Studienpunkte), siehe PK25 |
PK33 - Masterarbeit
|
15 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
4. FS
|
MAP: Bewertung der vorgelegten Masterarbeit und deren Verteidigung (im Verhältnis 8 zu 2) |
Masterstudium für das Lehramt (60 Studienpunkte) |
Fak KMPh - Fakultativ (KMPh)
|
In diesem Semester angeboten: |
Blockveranstaltungen:
Sa. 10.11. 09.00-15.45 (4 Dst.) und
Sa. 01.12. 09.00-17.30 (5 Dst.) in NEW 15 1'101
Weitere Kurstermine (alle in NEW 15 1'101):
- Mo. 4. März 2013 09.00 - 16.15 Uhr
- Di. 5. März 2013 09.00 - 16.15 Uhr
- Mi. 6. März 2013 09.00 - 16.30 Uhr
- Do. 7. März 2013 09.00 - 17.30 Uhr
|