Studienordnung / Module 1.HS: 14.10  2.HS: 09.12  Zw.Sem.: 17.02  Beginn SS: 12.04
Die hier angebotenen Informationen sind der Studienordnung entnommen und unverbindlich.
Verbindliche Informationen stehen in den von der Fakultät veröffentlichten offiziellen Studienordnungen.

B. Sc. (Kombinationsfach Ch) zurück
C1 | C2 | C3A | C3B | C4 | C5 | C6 | C7 | C8 | C9 | C10 | C11 | C12 |
 
C1 - Anorganische Chemie und Allgemeine Chemie zurück
15 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur
In diesem Semester angeboten:
Zusätzlich zu den angegebenen Praktikumszeiten findet das Praktikum an drei Samstagen in der Zeit bis Weihnachten von 9-17 Uhr im gleichen Saal statt.
Das Praktikum findet in drei Durchgängen die ersten drei Wochen direkt nach dem WS statt, wobei jeder Student nur eine Woche daran teilnimmt.
Die Teilnahme an je einem Seminar bei A. Dimitrov und R. Zimmering ist verpflichtend. Das Seminar (Tutorium) bei M. Gründer ist eine fakultative Zusatzveranstaltung.
 
C2 - Mathematik zurück
6 SP / ECTS credits, 2 Semester, empfohlen im 1. FS und 2. FS
MAP:
2 Klausuren
In diesem Semester angeboten:
 
C3A - Physik zurück
7 SP / ECTS credits, 2 Semester, empfohlen im 2. FS und 3. FS
MAP:
2 Klausuren
In diesem Semester angeboten:
 
C3B - Physik zurück
3 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 2. FS
MAP:
1 Klausur
 
C4 - Organische Chemie zurück
15 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 2. FS
MAP:
Klausur
 
C5 - Physikalische Chemie zurück
11 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 3. FS
MAP:
Klausur + Praktikum (3/4 zu 1/4)
In diesem Semester angeboten:
Praktikum im Zwischensemester 05.03.2012 - 16.03.2012 jeweils von 9.00 - 13.00 Uhr Nachmesstermine 29.03. und 30.03 2012
Praktikum in im Zwischensemester 19.03.2012 - 28.03.2012 9.00 bis 13.00 Uhr Nachmesstage 30.3. und 31.3.2012 9.00 bis 13.00 Uhr
 
C6 - Analytische Chemie zurück
6 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 3. FS
MAP:
Klausur + Praktikum (2 zu 1)
In diesem Semester angeboten:
Skript wird in Papierform zur Verfügung gestellt. Praktikum findet als Blockpraktikum vom 17.02.2014 bis 28.02.2014 statt.
 
C7 - Fachb. Vermittlungskompetenz BW zurück
7 SP / ECTS credits, 2 Semester, empfohlen im 4. FS und 5. FS
MAP:
2 Klausuren oder eine Klausur und eine Präsentation inkl. Diskussion
In diesem Semester angeboten:
 
C8 - Alltagsbezogene Chemie zurück
6 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 4. FS
MAP:
Klausur
 
C9 - Biochemie zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 5. FS
MAP:
Klausur
In diesem Semester angeboten:
Das Praktikum wird als Blockpraktikum in der Vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung durchgeführt. Praktikumsinhalte: Ausgewählte Versuche (z.B.) Synthese und Nachweis einer Aminosäure; Isolierung von DNA aus Naturstoffen; Replikation eines DNA-Abschnittes, Diagnose von Krankheitserregern (Lambda-Phagen) mittels PCR, Gelelektrophorese, Fluoreszenzindikatoren (z.B. Ethidiumbromid)
 
C10 - Strukturchemie / Spektroskopie zurück
6 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 5. FS
MAP:
Klausur
In diesem Semester angeboten:
 
C11 - Bachelorarbeit zurück
10 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 6. FS
MAP:
Verteidigung der Arbeit
 
C12 - Schulpraktische Studien zurück
10 SP / ECTS credits, Semester, empfohlen im . FS
MAP:
3 Berichte, 2 Präsentationen, 1 mündliche Prüfung
In diesem Semester angeboten:
findet im Zwischensemester in der Zeit vom 24.02.2014 bis 21.03.2014 an Berliner Schulen statt.
findet gemeinsam mit Modul 1 "Schulpraktische Studien" im Masterstudiengang statt
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen