4020135108 Neue Materialien: Magnetoelektronische Eigenschaften fester Körper
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- Unterrichtssprache
- DE
- Lern- und Qualifikationsziele
- Die Vorlesung gibt eine Einführung in die magnetoelektronischen Eigenschaften fester Körper, neuer Materialien und Nanostukturen und den Anwendungen
- Voraussetzungen
- BPh, Elemente der Festkörperphysik
- Gliederung / Themen / Inhalte
- - Einführung in Magnetotransportphänomene in Festkörpern und Festkörpernanostrukturen
- Grundlagen neuer elektronischer Materialien
- Moderne Anwendungen
- Einblick in aktuelle Forschungsthemen (Topologische Isolatoren, Spinelektronik)
- Zugeordnete Module
-
P23.2.2
P23.2
Fak MPh
- Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
- 3 SWS, 5 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Mündliche Prüfung / Mündliche Prüfung
- Ansprechpartner
- Prof. Dr. Saskia F. Fischer, Anmeldung im Sekretariat: 2´517
- Literatur
-
. .
- Siehe auch:
- http://www.physik.hu-berlin.de/gnm