KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 14.10  2.HS: 09.12  Zw.Sem.: 17.02  Beginn SS: 12.04

4020135114 Physik der Polyelektrolyte (1. HS)  VVZ 

VL
Mo 15-19
wöch. NEW 15 2'101 (24) Stefan Kirstein

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Die Vorlesung soll die Hörer mit den prinzipiellen physikalischen Konzepten vertraut machen, die zur Beschreibung von geladenen Polymeren in wässrigen Lösungen verwendet werden.
Gliederung / Themen / Inhalte
1. Konformation einer Kette
2. Hydratation
3. Polyelektrolyte in Lösung
4. Adsorption an Substrate
5. Polyelektrolyt Komplexe
6. Gele / Netzwerke
Zugeordnete Module
Fak MPh PS4 PS5
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
2 SWS, 3 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Präsenz
Ansprechpartner
Dr. Stefan Kirstein (Raum 1'513)
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen