4020135147 Physik u. Technik moderner Teilchenbeschleuniger
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- Unterrichtssprache
- DE
- Lern- und Qualifikationsziele
- Die Vorlesung vermittelt Kenntnisse, die die Durchführung einer experimentellen Masterarbeit / Doktorarbeit an bzw. unter Nutzung von Beschleunigeranlagen unterstützt. Sie führt zu einem tieferen Verständnis der Funktionsweise und der Einsatzmöglichkeiten von Beschleunigeranlagen.
- Voraussetzungen
- Grundkenntnisse der Elektrodynamik, Relativistik, klassische Mechanik; hilfreich (aber nicht zwingend) ist geometrische Optik
- Gliederung / Themen / Inhalte
- Lineare und nichtlineare Strahloptik und Strahldynamik, lineare und rezirkulierende Beschleunigersysteme mit normalleitenden und supraleitenden Magneten und Hochfrequenzsystemen, Kreisbeschleuniger, Collider (z.B. LHC), Synchrotronstrahlungsquellen (z.B. BESSY II) und Freie Elektronen Laser (z.B. European XFEL), Teilchenquellen, Strahldiagnose, aktuelle Entwicklungen der Beschleunigerphysik wie z.B. Energy Recovery Linearbeschleuniger.
Im Rahmen der Übungen bzw. nach Absprache: immer mal wieder Besuch der Beschleunigeranlagen des HZB zur Vertiefung des Vorlesungsstoffs. Die Übungen werden wir versuchen teilweise als Fallstudien zu gestalten.
- Zugeordnete Module
-
P23.1.1
P23.1
- Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
- 3 SWS, 5 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Begleitende Übungen zur Vorlesung inklusive Bearbeitung von Übungszetteln. Mündliche Abschlußprüfung.
- Sonstiges
- Vorlesungsstil: Folien bzw. multimediale Präsentation, ergänzt durch Kreidephysik.
- Ansprechpartner
- Prof. Andreas Jankowiak, Helmholtz-Zentrum Berlin, Albert-Einstein-Straße 15, 12489 Berlin
- Literatur
-
K. Wille. Physik der Teilchenbeschleuniger und Synchrotronstrahlungsquellen. Teubner
K. Wille. Particle Accelerators. Oxford Press
F. Hinterberger. Physik der Teilchenbeschleuniger und Ionenoptiken. Springer
H. Wiedemann. Particle Accelerator Physics I+II. Springer