KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 14.10  2.HS: 09.12  Zw.Sem.: 17.02  Beginn SS: 12.04

4020135162 Kosmologie  VVZ 

VL
Do 17-19
wöch. NEW 15 2'102 (24) Rolf Bühler
UE
Mi 17-19
14tgl. NEW 14 1'10 (16) Stephane Vincente

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Die Vorlesung gibt eine Einfuehrung in die Kosmologie und eine Uebersicht über die relevanten Beobachtungen und Modelle.
Voraussetzungen
Grundlagen der speziellen Relativitaetstheory
Gliederung / Themen / Inhalte
* Einfuehrung in die Kosmologie
* Einfuehrung in die Allgemeine Relativitaetstheorie
* Kosmologische Modelle
* Die kosmische Hintergrundstrahlung
* Grossraeumige Strukturen
* Dunkle Materie und Gravitationslinsen
* Dunkle Energie und SN Type Ia Beobachtungen
Zugeordnete Module
P23.1.1 SG Ph P23.1
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
0 SWS, 0 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Regelmäßige Teilnahme an den Vorlesungen und Uebungen; Bearbeitung von Uebungsaufgaben, >60% der Uebungspunkte
Ansprechpartner
Dr. Rolf Bühler, rolf.buehler@desy.de, DESY 033 7627 7249
Literatur
P. Coles & F. Lucchin. Cosmology. Wiley
S. Serjeant. Observational Cosmology . Cambridge
Barbara Ryden. Introduction to Cosmology. Addison Wesley
Siehe auch:
http://www-zeuthen.desy.de/~buehler/cosmology
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen