KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 14.10  2.HS: 09.12  Zw.Sem.: 17.02  Beginn SS: 12.04

4020135174 Computersimulationen von weicher Materie - Grundlagen und ausgew. Methoden  VVZ 

SE
Di 11-13
wöch. NEW 15 2'102 (24) Joachim Dzubiella
SE
Do 11-13
wöch. NEW 14 1'10 (16)

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Einblicke in die Grundlagen von Computersimulationen komplexer klassischer Fluessigkeiten (Kolloide, Makromolekuele, Polymere, Wasser, Proteine, etc.)
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in stat. Mech.
Gliederung / Themen / Inhalte
- Computersimulationen von komplexen Fluiden: Monte-Carlo, Brownsche Dynamik, Molekulardynamik, Kraftfelder
- Freie Energie Berechnung, advanced sampling, Optimierung
Zugeordnete Module
P23.3.2b P23.3
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
2 SWS, 5 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Seminarvortrag (Englisch)
Literatur
Hansen &McDonald. Theory of Simple Liquids. Academic Press
Allen & Tildesley. Computer Simulations of Liquids. Oxford University Press
Frenkel & Smit. Understanding Molecular Simulations: from Algorithms to Applications. Academic Press
Siehe auch:
http://www.helmholtz-berlin.de/forschung/funkma/soft-matter/forschung/theorie/index_en.html
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen