KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 14.10  2.HS: 09.12  Zw.Sem.: 17.02  Beginn SS: 12.04

4020135177 Angewandte Photonik  VVZ 

VL
Di 11-13
wöch. NEW 15 3'101 (24) Gerd Schneider
Do 17-18
wöch. NEW 15 3'101 (24)

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
"Angewandte Photonik" bedeutet die Anwendung von Licht fuer technische Zwecke im weitesten Sinne. Neben etablierten (laser-)optischen Anwendungen z.B. in der optischen Kommunikation, optischen (Bio-)Sensorik und Optoelektronik werden auch aktuelle Forschungsgegenstände behandelt wie z.B. moderne Mikroskopie, photonische Kristalle.
Zugeordnete Module
P23.4.1 P23.4
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
3 SWS, 5 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Klausur
Ansprechpartner
Gerd Schneider; gerd.schneider@helmholtz-berlin.de; (030) 8062 - 13131
Literatur
Bahaa E. A.Saleh. "Grundlagen der Photonik" . Wiley-VCH
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen