KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 14.10  2.HS: 09.12  Zw.Sem.: 17.02  Beginn SS: 12.04

4020135182 Mathematische Grundlagen (1. HS)  VVZ 

VL
Do 11-13
wöch. NEW 14 0'07 (120) Oliver Bär
Fr 13-15
wöch. NEW 14 0'07 (120)
UE
Mi 13-15
wöch. NEW 15 2'102 (24) Holger Stephan
UE
Mo 13-15
wöch. NEW 14 1'11 (24) Holger Stephan
UE
Di 9-11
wöch. NEW 14 1'09 (32) Erik Matiske
UE
Mo 13-15
wöch. NEW 14 1'13 (24) Erik Matiske
UE
Di 9-11
wöch. NEW 14 1'11 (24) Oliver Kind
UE
Mo 13-15
wöch. NEW 15 2'101 (24) Oliver Kind

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Grundlagen der Mathematik, die für die ersten Semester des Physikstudiums benötigt werden.
Voraussetzungen
Schulwissen der Mathematik und Physik.
Gliederung / Themen / Inhalte
Lerninhalte sind unter anderem reelle u. komplexe Zahlen, lineare Gleichungssysteme, Differential- und Integralrechnung, Differentialgleichungen sowie Vektorrechnung.
Zugeordnete Module
P0
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
6 SWS, 5 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Unbenotete Klausur am Ende der Veranstaltung.
Literatur
Riley and Hobson. Foundation Mathematics. Cambridge University Press
Grossmann. Mathematischer Einführungskurs in die Physik. Teubner
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen