KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 14.10  2.HS: 09.12  Zw.Sem.: 17.02  Beginn SS: 12.04

4020135187 Mathematische Grundlagen  VVZ 

VL
Di 15-17
wöch. NEW 14 0'05 (103) Lutz Schimansky-Geier
Fr 11-13
wöch. NEW 14 0'05 (103)
UE
Fr 13-15
wöch. NEW 15 2'102 (24) Justus Kromer
UE
Fr 15-17
wöch. NEW 14 1'14 (24)
UE
Fr 15-17
wöch. NEW 14 1'12 (24) Simon Christ
UE
Do 9-11
wöch. NEW 14 1'02 (60) Arthur Straube
UE
Do 9-11
wöch. NEW 15 2'101 (24) Bernard Sonnenschein
UE
Fr 13-15
wöch. NEW 14 1'14 (24) Bernard Sonnenschein
UE wöch.
UE wöch.
TU
Do 17-19
wöch. NEW 14 1'14 (24) Simon Christ

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Beherrschung elementarer mathematischer Grundlagen
Voraussetzungen
gute Schulkenntnisse in Mathematik
Gliederung / Themen / Inhalte
Reelle und komplexe Zahlen, Lineare Gleichungssysteme, Differential- und Integralrechnung, Vektorrechnung
Zugeordnete Module
PK1.2
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
3 SWS, 4 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Klausur
Sonstiges
Die Vorlesungen beginnen am Freitag, 18.10.2013
Ansprechpartner
L. Schimansky-Geier Raum 3.412
Literatur
Grundkurs Theoretische Physik Bd.1, Nolting, Springer. Mathematischer Einführungskurs für die Physik, Großmann, Teubner.
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen