KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 13.10  2.HS: 08.12  Zw.Sem.: 16.02  Beginn SS: 13.04

4020145183 Quantenoptik II  VVZ 

VL
Mo 9-11
wöch. nV or digital (0) Alejandro Saenz
VL
Fr 17-19
14tgl. NEW 14 1'15 (60) Alejandro Saenz

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Es soll ein tieferes Verständnis auf dem Gebiet der Quantenoptik erreicht werden.
Voraussetzungen
P23.4.1 Quantenoptik
Gliederung / Themen / Inhalte
Licht-Materie-Wechselwirkung (3-Niveausysteme,
elektromagnetisch-induzierte Transparenz)

System-Reservoir-Ankopplung ((Nicht-)Markov-
Prozesse)

Lasertheorie (semiklassisch und
quantenmechanisch)

Laserkühlung von Atomen

Elemente der Atomoptik

Bose-Einstein-Kondensate und ultrakalte
Quantengase
Zugeordnete Module
P23.4.2 P23.4
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
3 SWS, 5 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Mündliche Prüfung, Seminarvortrag oder Essay.
Sonstiges
VL: Montag, 09 - 11 Uhr, RUD 25, 1.012 und Freitag, 17 - 18 Uhr, NEW 14, 1'15.
Ansprechpartner
Prof. Dr. Alejandro Saenz, NEW 15, 3'312
Literatur
C.C. Gerry und P.L. Knight. Introductory Quantum Optics. Cambridge
M. Fox. Quantum Optics - An Introduction. Oxford
M.O. Scully und M.S. Zubairy. Quantum Optics. Cambridge
G. Grynberg, A. Aspect und C. Fabre. Introduction to Quantum Optics. Cambridge
P. Meystre. Atom Optics. Springer
Siehe auch:
http://www.physik.hu-berlin.de/amo/teaching
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen