WS 2015 SS 2015
WS 2014
WS 2013 SS 2014
Department of Physics
open chemistry
KVL / Klausuren / MAP 1st HS: 13.10  2nd HS: 08.12  sem.br.: 16.02  begin SS: 13.04

4020145152 Molecular and Atomic Physics  VVZ 

VL
Tue 11-13
weekly NEW 14 0'07 (120) Marco Busch
Fri 11-13
weekly NEW 14 0'07 (120)
UE
Thu 13-15
weekly NEW 15 1'202 (34) Marco Busch
UE
Wed 13-15
weekly NEW 15 3'101 (24)

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

classroom language
DE
aims
Dieses Modul vertieft die Kenntnisse der Studierenden auf dem Gebiet der Molekülphysik. Es vermittelt neueste Erkenntnisse sowie die Grundlagen von deren modernen experimentellen Methoden. Die Studierenden sollen
diese Kenntnisse zur Lösung von typischen Problemstellungen anwenden können.
requirements
Experimentelle Module des Bachelor-Programms einschließlich Struktur der Materie, Elektrizität und Magnetismus, Grundlagen der Quantenphysik
structure / topics / contents
- Mehrelektronensysteme: Optische
Übergänge, Grundlagen der Laserphysik
- Aufbau der Moleküle: Molekül-Orbital-
Modell, Methoden der Molekülmodellierung
- Schwingungen und ihre Spektroskopie,
IR- und Raman-Spektren
- Elektronische Übergänge und ihre
Spektroskopie
- Kernmagnetische Resonanz (NMR)
- Elektronenspinresonanz (ESR)
- Experimente an und mit einzelnen
Elektronen: Elektronen- und Röntgen-
Mikroskopie, Raster-Sonden-Mikroskopie,
Optische Spektroskopie einzelner
Moleküle
assigned modules
P20
amount, credit points; Exam / major course assessment
6 SWS, 8 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Das Modul wird mit einer Klausur geprüft.
Die KLAUSUR findet am 16.02.2015 von 10 bis 12 Uhr in den Räumen NEW 14 0'06 und 0'07 statt.
contact
Dr. Marco Busch, Telefon 030 2093 7697, Raum 1'113, MHP (BT 6)
literature
W. Demtröder. Molekülphysik. Oldenbourg (online verfügbar)
H. Haken, H. Wolf. Molekülphysik und Quantenchemie. Springer (online verfügbar)
I. Hertel, C.-P. Schulz. Atome, Moleküle und optische Physik 1 und 2. Springer (online verfügbar)
W. Demtröder. Experimentalphysik 3. Springer (online verfügbar)
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen