Kolloquia / Studium Generale
|
SG Ph |
UeWP |
|
SG Ph - Kolloquia / Studium Generale
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | auch für Bachelor-Studenten ab dem 5. Semester mit Grundkenntnissen in Teilchenphysik geeignet (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | http://www-pha.physik.hu-berlin.de --> teaching (Unterrichtssprache: DE)
|
UeWP - Überfachlicher Wahlpflichtbereich
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | UE 16.10. statt NEW 14 1'11 in NEW 14 1'14,
UE 10.2. nicht in NEW 14 1'201 (Unterrichtssprache: DE)
|
|
|
P0 - Elementare Hilfsmittel in der Physik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Die Lehrveranstaltung findet in den letzten 6 Wochen des 2. Halbsemesters im Anschluss an das Teilmodul "Mathematische Grundlagen" statt. Die Anmeldung/Einschreibung/Belehrung erfolgt im Dezember (Termin wird noch bekannt gegeben.) (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P1.1 - Physik I: Mechanik und Wärmelehre
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P3.1 - Analysis I
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P4 - Lineare Algebra
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Übungen erst in der 2. Woche (Unterrichtssprache: DE)
|
P2c (SO2010) - Optik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P4 (SO2010) - Physikalisches Grundpraktikum
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Die 5 Experimente aus der Elektrizitätslehre werdem im laufenden WS im zweizügigen Betrieb absolviert. Die ebenfalls 5 Experimente aus der Optik folgen im ZS als zweizügiges und zweiwöchiges Blockpraktikum ab dem 03.03.2014. (Unterrichtssprache: DE)
|
P7a (SO2010) - Analysis III
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P7b (SO2010) - Funktionentheorie
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P8 (SO2010) - Physik in der Praxis (BZQ intern)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | MPh: Modul P23.2.2
auch: BPh Modul P8
auch: Seminar zur Experimentalphysik im Hauptstudium Physik/Diplom.
auch: WP Experimentelle Festkörperphysik im Hauptstudium Physik/Diplom. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | The seminar will be given in English. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Die Lehrveranstaltung beginnt erst in der zweiten Semesterwoche (am 24.10.2013) (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Verantwortlich: Prof. W.T. Masselink, Raum NEW15 3'517 (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P9a (SO2010) - Fortgeschrittene Quantentheorie
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P10a (SO2010) - Festkörperphysik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P10b (SO2010) - Kern- und Elementarteilchenphysik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
BZQ(extern) BPh (SO2010) - BZQ(extern)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Lecture together with Dr. Noam Libeskind (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | http://www-pha.physik.hu-berlin.de --> teaching (Unterrichtssprache: DE)
|
Fak BPh - Fakultativ (BPh)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
|
|
PK1 - Experimentalphysik 1
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Diese LV findet im Zwischensemester ab 02.03.2015 statt.
ergebnisoffene projektorientierte Arbeit in kleinen Gruppen unter direkter Betreuung (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | UE 16.10. statt NEW 14 1'11 in NEW 14 1'14,
UE 10.2. nicht in NEW 14 1'201 (Unterrichtssprache: DE)
|
PK3 - Experimentalphysik 3
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
PK4 - Mathematische Grundlagen
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
PK5 - Klassische Theoretische Physik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
PK7 - Kern- und Elementarteilchenphysik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
PK11 - Demonstrationspraktikum
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Für die Teilnahme ist eine Anmeldung im entsprechenden Kurs bei moodle erforderlich! (Unterrichtssprache: DE)
|
PK12 - Basismodul Didaktik der Physik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Diese Lehrveranstaltung entspricht der auch der Vorlesung aus Pk8 in der Studienordnung von 2011 (Unterrichtssprache: DE)
|
BA - Berufswissenschaftlicher Anteil
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Blockveranstaltungen sind möglich. (Unterrichtssprache: DE)
|
|
|
P20 - Mehrelektronenatome und Moleküle
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P21 - Statistische Physik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P22 - Wahlpflichtmodule
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | The lecture will preferably be given in english, please contact me if this poses a problem. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Die 2. UE findet in NEW 15 3'116 statt. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | First part of a one year course. (Unterrichtssprache: DE)
|
P22.X - Wahlpflichtmodule
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | First part of a one year course. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | VL und UE in RUD 25, Raum 1'315 (Unterrichtssprache: DE)
|
P23.1 - Elementarteilchenphysik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | auch für Bachelor-Studenten ab dem 5. Semester mit Grundkenntnissen in Teilchenphysik geeignet (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | ACHTUNG Zeit: Di 13:30 -- 15:00
(Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Teil des Moduls P23.1.1 (Prüfungsordnung: Modul 23.1.1 ist obligatorischer Bestandteil der Ausbildung für alle Studierenden, die auf dem Gebiet der Elementarteilchenphysik ihre Masterarbeit anfertigen wollen) (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | The lecture will preferably be given in english, please contact me if this poses a problem. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Veranstaltungsort: Kekulestr. 7, 12489 Berlin (HZB, Geb.13.10), R. 0507.
Zeit : Fr. 9-11 (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Veranstaltungsort: Kekulestr. 7, 12489 Berlin (HZB, Geb.13.10), R. 0510.
Zeit : Fr. 13-15 (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | First part of a one year course. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Transparencies and chalk board calculations. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | VL und UE in RUD 25, Raum 1'315 (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Am 14.10. und 28.10 9-11 in NEW 14 1'11 (Unterrichtssprache: DE)
|
P23.2 - Festkörperphysik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | MPh: Modul P23.2.2
auch: BPh Modul P8
auch: Seminar zur Experimentalphysik im Hauptstudium Physik/Diplom.
auch: WP Experimentelle Festkörperphysik im Hauptstudium Physik/Diplom. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Die Veranstaltung wird durch das Kurspraktikum „Elektronenmikroskopie – Grundlagen und Anwendungen“ ergänzt (40544).
Je nach den Wünschen der Studierenden kann die Lehrveranstaltung sowohl in englischer als auch in deutscher Sprache angeboten werden. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Sprache / Language of the course English (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Es besteht die Möglichkeit am Ende der Vorlesungszeit ein ca 1-2 tägiges Laborpraktikum am Leibniz-Institut für Kristallzüchtung durchzuführen. In dem Praktikum werden verschiedene in der Vorlesung besprochenen experimentellen Techniken angewendet. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Exkursion zu BEST Beamline und anderen Beamlines bei BESSY (Unterrichtssprache: DE)
|
P23.3 - Makromoleküle und komplexe Systeme
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Beginn am 20.10.2014 (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | ACHTUNG: Diese Veranstaltung findet wegen Krankheit nicht statt,
Empfehlung: 40569 Komplexe Netzwerke - Theorie und Anwendungen (Unterrichtssprache: DE)
|
|
VL
|
Fr 13-15
|
wöch.
|
NEW 14 1'11 (24)
|
Michael Zaks
|
|
UE
|
Fr 11-13
|
14tgl.
|
NEW 14 1'13 (24)
|
Michael Zaks
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Vorträge zu aktuellen Themen der laufenden Diplom-, Bachelor-, Master- und Doktorarebeiten in TSD und TSP (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P23.4 - Optik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Obligatorische einführende Vorlesung für das Spezialisierungsfach P23.4 Optik/Photonik.
(Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | VL: Montag, 09 - 11 Uhr, RUD 25, 1.012 und Freitag, 17 - 18 Uhr, NEW 14, 1'15. (Unterrichtssprache: DE)
|
P24 - Forschungspraktikum
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Ort und Zeit der Veranstaltung nach Vereinbarung innerhalb der Forschungsgruppen. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Doktoranden-, Diplomanden-, Master- bzw. Bachelorseminar zur Oberflächenphysik an Festkörpern.
MPh-Studierende der Elektronischen Eigenschaften und Supraleitung nutzen das Seminar für Modul P24: Forschungspraktikum. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Das Seminar findet Donnerstags 10-12.30 an der FU Berlin statt. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Das Kolloquium ist interdisziplinär ausgerichtet und reicht von biomedizinischen Fragestellungen bis zu Fragen der optischen Molekülspektroskopie. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Kommunikationsraum NEW 15 3'116 (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Joint seminar with Desy Zeuthen,
taking place partially at HU (Ei), partially in Zeuthen (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Zeiten: Mo 10-12,Mo 13-15 und Mo 15-17 (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Vorträge zu aktuellen Themen der laufenden Diplom-, Bachelor-, Master- und Doktorarebeiten in TSD und TSP (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P25 - Forschungsbeleg
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Fak MPh - Fakultativ (MPh)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Blocktermin: (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | ACHTUNG Zeit: Di 13:30 -- 15:00
(Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Vorträge zu aktuellen Themen der laufenden Diplom-, Bachelor-, Master- und Doktorarebeiten in TSD und TSP (Unterrichtssprache: DE)
|
|
|
PK20 - Schulpraktische Studien
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Vorbereitendes Seminar, Unterrichtspraktikum (Anmeldung über das Praktikumsbüro (Fr. Rosenkranz)!) und Nachbereitendes Seminar. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Blockseminar n. V. im Zwischensemester (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Anmeldung im Praktikumsbüro (Unterrichtssprache: DE)
|
PK21 - Demonstrationspraktikum
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Für die Teilnahme ist eine Anmeldung im entsprechenden Kurs bei moodle erforderlich! (Unterrichtssprache: DE)
|
PK23b - Moderne Physik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
PK24 - Moderne Physik und Schule
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Das Seminar findet im Block am Ende des Semesters statt. Die verbindliche Vorbesprechung findet statt:
Fr., 25.04., 11:15 Uhr, Newtonstr. 15, Raum 1’101 (Unterrichtssprache: DE)
|
PK24a - Moderne Physik und Schule
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
PK25 - Didaktik der Physik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Wird statt "Der runde Tisch" (4 SP) in der Physikdidaktik annerkannt. (Unterrichtssprache: DE)
|
PK31 - Didaktik der Physik 1
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Fak KMPh - Fakultativ (KMPh)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Blockveranstaltungen sind möglich. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Wird statt "Der runde Tisch" (4 SP) in der Physikdidaktik annerkannt. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
|
Nebenfachausbildung, Ausbildung f. andere Institute
|
NPh |
BFPh |
|
NPh - Nebenfachausbildung, Ausbildung f. andere Institute
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | In den ersten beiden Wochen zu Beginn werden praktikumsbezogene Vorlesungen gehalten, die notwendige Belehrung und Einschreibung erfolgt bereits am Beginn. Danach folgt der experimentelle Versuchsbetrieb in zwei Zügen. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Dieses Praktikum ist ein fakultatives Lehrangebot und steht unter dem Vorbehalt einer ausreichenden Zahl von Interessenten/Teilnehmern (mindestens 4). (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
BFPh - Beifach: Physik für andere Studiengänge
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | UE 16.10. statt NEW 14 1'11 in NEW 14 1'14,
UE 10.2. nicht in NEW 14 1'201 (Unterrichtssprache: DE)
|
|
|
GK1504 1 - Graduiertenkolleg 1504
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
|
|
PS1 - PS1
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | all lectures held in english (Unterrichtssprache: DE)
|
PS3 - Polymer Characterization
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Begin am 25.10.2013 (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | all lectures held in english (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | all lectures held in english (Unterrichtssprache: DE)
|
PS4 - Polymer Physics
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | all lectures held in english (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | all lectures held in english (Unterrichtssprache: DE)
|
PS5 - sonstige
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
|