4020155101 Schulpraktische Studien: Nachbereitendes Seminar
(Zw.Sem.)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- Unterrichtssprache
- DE
- Lern- und Qualifikationsziele
- (3) Im Nachbereitenden Seminar werden die Erfahrungen aus dem
Unterrichtspraktikum reflektiert. Die Grundlage bildet der
Praktikumsbericht. Es werden Planungsaufgaben vergeben, deren
schriftliche Lösung bewertet wird.
- Voraussetzungen
- Vorbereitungsseminar und Unterrichtspraktikum
- Zugeordnete Module
-
PK20 / PK30
- Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
- 2 SWS, 4 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Regelmäßige Teilnahme im Vor- und Nachbereitungsseminar.
Entwicklung eines Unterrichtsentwurfs.
MAP: Bewertung des Abschlussberichts und der schriftlichen Lösung der
Planungsaufgabe
- Sonstiges
- Blockseminar nach Vereinbarung im Zwischensemester.
- Ansprechpartner
- Burkhard Priemer
- Siehe auch:
- http://www.physik.hu-berlin.de/de/didaktik