2020165142 Metallorganische Chemie (AC3 SO 2009)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- Unterrichtssprache
- DE
- Lern- und Qualifikationsziele
- Die Studierenden werden mit den Grundlagen der Metallorganischen Chemie der Haupt- und Nebengruppen vertraut gemacht. Sie sind in der Lage, Konzepte und Modelle anzuwenden.
- Voraussetzungen
- AC2
- Gliederung / Themen / Inhalte
- Metallorganische Verbindungen der Hauptgruppen, Bindungsverhältnisse in Übergangsmetall-Komplexen, Carbonyl-Komplexe, Metallcarbonyl-Cluster und Isolobal-Konzept, Carben- und Carbin-Komplexe, Alken- und Alkin-Komplexe, Allyl- und Enyl-Verbindungen, Metallocene und Cyclopentadienyl-Verbindungen, Aren-Komplexe, sieben- und achtgliedrige Ringe als Liganden, ausgewählte Kata-lysen.
- Zugeordnete Module
-
6/AC5
- Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
- 2 SWS, 3 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Klausur zur Vorlesung und Übung;
der erfolgreiche Abschluss des Praktikums ist Voraussetzung für den Modulabschluss
- Sonstiges
- The course will be offered in English.