Studienordnung / Module 1.HS: 16.10  2.HS: 11.12  Zw.Sem.: 19.02  Beginn SS: 16.04
Die hier angebotenen Informationen sind der Studienordnung entnommen und unverbindlich.
Verbindliche Informationen stehen in den von der Fakultät veröffentlichten offiziellen Studienordnungen.

Master of Science zurück
 
CA1 - Prinzipien der Festkörperund Hauptgruppenchemie zurück
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS und 2. FS
MAP:
Klausur (90 min) oder mündliche Prüfung (ca. 45 min) sowie Vorbereitung
In diesem Semester angeboten:
ACHTUNG: Die Vorlesung findet am 18.10.2017 einmalig im Raum 1'15 statt!
Die Vorlesung findet in der Woche vom 23.-27.10.2017 einmalig am Montag, den 23.10.2017, im Raum New 14 1'02 statt. Ab der darauffolgenden Woche findet die Vorlesung dann immer freitags 15-17 Uhr im Raum New 14 0'06 statt.
 
CA2 - Molekulare Katalyse zurück
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS und 2. FS
MAP:
Klausur (90 min) oder mündliche Prüfung (ca. 45 min) sowie Vorbereitung
 
CP - Physikalisch-chemisches Fortgeschrittenenpraktikum zurück
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 2. FS
MAP:
Portfolio aus 4 bis 6 testierten Praktikumsprotokollen (je ca. 10 Seiten)
 
CAU1 - Fortgeschrittene Analytik zurück
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur (120 min) oder mündliche Prüfung (ca. 45 min) oder multimediale Prüfung (ca. 30 min) sowie Vorbereitung
In diesem Semester angeboten:
 
CAU2 - Methoden der modernen instrumentellen Analytik zurück
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Portfolio aus 4 bis 6 testierten Praktikumsprotokollen (je ca. 10 Seiten)
In diesem Semester angeboten:
Eine Anmeldung zum Praktikum ist erforderlich. Anmeldung per Email an georg.kubsch@chemie.hu-berlin.de bis zum 10.10.2017. Die Praktikumseinweisung (Pflichttermin) findet am 17.10.2017 um 11.00 Uhr im Raum 0'05 (LCP) statt. Die Arbeitsschutzbelehrung beginnt um Punkt 11.00 Uhr! Wird die Arbeitsschutzbelehrung ganz oder teilweise versäumt, ist eine Teilnahme am Praktikum nicht mehr möglich.
 
WAC1 - Methoden der Anorganischen Chemie zurück
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur (90 min) oder mündliche Prüfung (ca. 45 min) sowie Vorbereitung
In diesem Semester angeboten:
[+] 2020175055 Moderne Aspekte der Katalyse    [WAC1,WP1,WP2,WP3,WP4,WP5,WP6]
 
WAC2 - Angewandte Anorganische Chemie zurück
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur (90 min) oder mündliche Prüfung (15 – 45 min) sowie Vorbereitung
 
WOC1 - Biologische Stoffwechselprozesse zurück
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS und 2. FS
MAP:
Klausur (90 min) oder mündliche Prüfung (ca. 45 min) sowie Vorbereitung
In diesem Semester angeboten:
[+] 2020175203 Biologische Stoffwechselprozesse    [WOC1,WP1,WP2,WP3,WP4,WP5,WP6]
Keine Vorlesung am Montag, den 23.10.2017
 
WOC2 - Physikalisch-Organische Chemie zurück
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS und 2. FS
MAP:
Klausur (90 min) oder mündliche Prüfung (ca. 45 min) sowie Vorbereitung
In diesem Semester angeboten:
[+] 2020175123 Physikalisch-Organische Chemie    [WOC2,WP1,WP2,WP3,WP4,WP5,WP6]
 
WOC3 - Organische Chemie der Materialien zurück
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS und 2. FS
MAP:
Klausur (90 min) oder mündliche Prüfung (ca. 45 min) sowie Vorbereitung
In diesem Semester angeboten:
[+] 2020175044 Organische Chemie der Materialien    [WOC3,WP1,WP2,WP3,WP4,WP5,WP6]
 
WOC4 - Supramolekulare Chemie zurück
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS und 2. FS
MAP:
Klausur (90 min) oder mündliche Prüfung (ca. 45 min) sowie Vorbereitung
 
WPC1 - Fortgeschrittene Spektroskopie zurück
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur (90 min) oder mündliche Prüfung (ca. 45 min) sowie Vorbereitung
 
WPC2 - Physikalische Chemie der Materialien zurück
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur (90 min) oder mündliche Prüfung (ca. 45 min) sowie Vorbereitung
In diesem Semester angeboten:
[+] 2020175063 Physikalische Chemie der Materialien    [WPC2,WP1,WP2,WP3,WP4,WP5,WP6]
 
WPC3 - Dynamik, Struktur und Funktion chemischer Systeme zurück
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur (90 min) oder mündliche Prüfung (ca. 45 min) sowie Vorbereitung
 
WPC4 - Einführung in die numerische Quantenchemie zurück
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur (90 min) oder mündliche Prüfung (ca. 45 min) sowie Vorbereitung
In diesem Semester angeboten:
 
KM1 - Nano-Materialien zurück
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 2. FS
MAP:
Klausur (90 min) oder mündliche Prüfung (ca. 45 min) sowie Vorbereitung
 
KM2 - Biologische Systeme zurück
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 2. FS
MAP:
Klausur (90 min) oder mündliche Prüfung (ca. 45 min) sowie Vorbereitung
 
KM3 - Moderne Elektronenstrukturmethoden zurück
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 2. FS
MAP:
Klausur (90 min) oder mündliche Prüfung (ca. 45 min) oder multimediale Prüfung (ca. 30 min) sowie Vorbereitung
 
KM4 - Spezielle Analytische Chemie zurück
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 2. FS
MAP:
Klausur (90 min) oder mündliche Prüfung (ca. 45 min) oder multimediale Prüfung (ca. 30 min) sowie Vorbereitung
 
WP1 - Vertiefungsmodul Chemie Ia zurück
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 2. FS und 3. FS
MAP:
Klausur (90 min) oder mündliche Prüfung (ca. 45 min) oder multimediale Prüfung (15 – 45 min) sowie Vorbereitung
In diesem Semester angeboten:
[+] 2020175044 Organische Chemie der Materialien    [WOC3,WP1,WP2,WP3,WP4,WP5,WP6]
[+] 2020175055 Moderne Aspekte der Katalyse    [WAC1,WP1,WP2,WP3,WP4,WP5,WP6]
[+] 2020175063 Physikalische Chemie der Materialien    [WPC2,WP1,WP2,WP3,WP4,WP5,WP6]
[+] 2020175123 Physikalisch-Organische Chemie    [WOC2,WP1,WP2,WP3,WP4,WP5,WP6]
[+] 2020175203 Biologische Stoffwechselprozesse    [WOC1,WP1,WP2,WP3,WP4,WP5,WP6]
Keine Vorlesung am Montag, den 23.10.2017
 
WP2 - Vertiefungsmodul Chemie Ib zurück
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 2. FS und 3. FS
MAP:
Klausur (90 min) oder mündliche Prüfung (ca. 45 min) oder multimediale Prüfung (15 – 45 min) sowie Vorbereitung
In diesem Semester angeboten:
[+] 2020175044 Organische Chemie der Materialien    [WOC3,WP1,WP2,WP3,WP4,WP5,WP6]
[+] 2020175055 Moderne Aspekte der Katalyse    [WAC1,WP1,WP2,WP3,WP4,WP5,WP6]
[+] 2020175063 Physikalische Chemie der Materialien    [WPC2,WP1,WP2,WP3,WP4,WP5,WP6]
[+] 2020175123 Physikalisch-Organische Chemie    [WOC2,WP1,WP2,WP3,WP4,WP5,WP6]
[+] 2020175203 Biologische Stoffwechselprozesse    [WOC1,WP1,WP2,WP3,WP4,WP5,WP6]
Keine Vorlesung am Montag, den 23.10.2017
 
WP3 - Vertiefungsmodul Chemie IIa zurück
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 2. FS und 3. FS
MAP:
keine
In diesem Semester angeboten:
[+] 2020175044 Organische Chemie der Materialien    [WOC3,WP1,WP2,WP3,WP4,WP5,WP6]
[+] 2020175055 Moderne Aspekte der Katalyse    [WAC1,WP1,WP2,WP3,WP4,WP5,WP6]
[+] 2020175063 Physikalische Chemie der Materialien    [WPC2,WP1,WP2,WP3,WP4,WP5,WP6]
[+] 2020175123 Physikalisch-Organische Chemie    [WOC2,WP1,WP2,WP3,WP4,WP5,WP6]
[+] 2020175203 Biologische Stoffwechselprozesse    [WOC1,WP1,WP2,WP3,WP4,WP5,WP6]
Keine Vorlesung am Montag, den 23.10.2017
 
WP4 - Vertiefungsmodul Chemie IIb zurück
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 2. FS und 3. FS
MAP:
keine
In diesem Semester angeboten:
[+] 2020175044 Organische Chemie der Materialien    [WOC3,WP1,WP2,WP3,WP4,WP5,WP6]
[+] 2020175055 Moderne Aspekte der Katalyse    [WAC1,WP1,WP2,WP3,WP4,WP5,WP6]
[+] 2020175063 Physikalische Chemie der Materialien    [WPC2,WP1,WP2,WP3,WP4,WP5,WP6]
[+] 2020175123 Physikalisch-Organische Chemie    [WOC2,WP1,WP2,WP3,WP4,WP5,WP6]
[+] 2020175203 Biologische Stoffwechselprozesse    [WOC1,WP1,WP2,WP3,WP4,WP5,WP6]
Keine Vorlesung am Montag, den 23.10.2017
 
WP5 - Vertiefungsmodul Chemie III zurück
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 2. FS und 3. FS
MAP:
Klausur (90 min) oder mündliche Prüfung (ca. 45 min) sowie Klausur (90 min) oder mündliche Prüfung (ca. 45 min)
In diesem Semester angeboten:
[+] 2020175044 Organische Chemie der Materialien    [WOC3,WP1,WP2,WP3,WP4,WP5,WP6]
[+] 2020175055 Moderne Aspekte der Katalyse    [WAC1,WP1,WP2,WP3,WP4,WP5,WP6]
[+] 2020175063 Physikalische Chemie der Materialien    [WPC2,WP1,WP2,WP3,WP4,WP5,WP6]
[+] 2020175123 Physikalisch-Organische Chemie    [WOC2,WP1,WP2,WP3,WP4,WP5,WP6]
[+] 2020175203 Biologische Stoffwechselprozesse    [WOC1,WP1,WP2,WP3,WP4,WP5,WP6]
Keine Vorlesung am Montag, den 23.10.2017
 
WP6 - Vertiefungsmodul Chemie IV zurück
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 2. FS und 3. FS
MAP:
keine
In diesem Semester angeboten:
[+] 2020175044 Organische Chemie der Materialien    [WOC3,WP1,WP2,WP3,WP4,WP5,WP6]
[+] 2020175055 Moderne Aspekte der Katalyse    [WAC1,WP1,WP2,WP3,WP4,WP5,WP6]
[+] 2020175063 Physikalische Chemie der Materialien    [WPC2,WP1,WP2,WP3,WP4,WP5,WP6]
[+] 2020175123 Physikalisch-Organische Chemie    [WOC2,WP1,WP2,WP3,WP4,WP5,WP6]
[+] 2020175203 Biologische Stoffwechselprozesse    [WOC1,WP1,WP2,WP3,WP4,WP5,WP6]
Keine Vorlesung am Montag, den 23.10.2017
 
CA1_2014 - Festkörperchemie und Heterogene Katalyse zurück
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Schriftliche (90 min.) oder mündliche (45 min.) Prüfung
 
CA2_2014 - Anorganische Molekülchemie und ihre Anwendungen zurück
9 SP / ECTS credits, 2 Semester, empfohlen im 1. FS und 2. FS
MAP:
Schriftliche (120 min.) oder mündliche (60 min.) Prüfung
 
CP1_2014 - Physikalische und Theoretische Chemie für Fortgeschrittene zurück
11 SP / ECTS credits, 2 Semester, empfohlen im 1. FS und 2. FS
MAP:
2 schriftliche (je 90 min.) oder mündliche (je 45 min.) Prüfungen|unbenoteter Praktikumsabschluss
 
CAU1_2014 - Analytische Chemie und Umweltchemie für Fortgeschrittene zurück
11 SP / ECTS credits, 2 Semester, empfohlen im 1. FS und 2. FS
MAP:
2 schriftliche (je 90 min.) oder mündliche (je 45 min.) Prüfungen|unbenoteter Praktikumsabschluss
In diesem Semester angeboten:
Eine Anmeldung zum Praktikum ist erforderlich. Anmeldung per Email an georg.kubsch@chemie.hu-berlin.de bis zum 10.10.2017. Die Praktikumseinweisung (Pflichttermin) findet am 17.10.2017 um 11.00 Uhr im Raum 0'05 (LCP) statt. Die Belehrung beginnt Punkt 11.00 Uhr! Wird die Arbeitsschutzbelehrung ganz oder teilweise versäumt, ist eine Teilnahme am Praktikum nicht mehr möglich.
 
CO1_2014 - Organische Chemie für Fortgeschrittene zurück
12 SP / ECTS credits, 2 Semester, empfohlen im 1. FS und 2. FS
MAP:
3 schriftliche (je 90 min.) oder mündliche (je 60 min.) Prüfungen
 
CWTC_2014 - Computational Chemistry zurück
6 SP / ECTS credits, 3 Semester, empfohlen im 1-3. FS
MAP:
Schriftliche (90 min.) oder mündliche (45 min.) Prüfung
Aus den Modulen des Wahlbereichs haben die Studierenden im Umfang von 27 SP auszuwählen. Dabei werden drei Arten unterschieden:
- die Kernmodule des Wahlbereichs (6 SP)
- die Vertiefungsmodule des Wahlbereichs (11 SP)
- die Individuellen Module des Wahlbereichs (10 SP)
 
CWBC_2014 - Biochemie der Zellkommunikation zurück
6 SP / ECTS credits, 3 Semester, empfohlen im 1-3. FS
MAP:
Schriftliche (90 min.) oder mündliche (45 min.) Prüfung
Aus den Modulen des Wahlbereichs haben die Studierenden im Umfang von 27 SP auszuwählen. Dabei werden drei Arten unterschieden:
- die Kernmodule des Wahlbereichs (6 SP)
- die Vertiefungsmodule des Wahlbereichs (11 SP)
- die Individuellen Module des Wahlbereichs (10 SP)
 
CWAC_2014 - Anorganische Materialien zurück
6 SP / ECTS credits, 3 Semester, empfohlen im 1-3. FS
MAP:
Schriftliche (90 min.) oder mündliche (45 min.) Prüfung
Aus den Modulen des Wahlbereichs haben die Studierenden im Umfang von 27 SP auszuwählen. Dabei werden drei Arten unterschieden:
- die Kernmodule des Wahlbereichs (6 SP)
- die Vertiefungsmodule des Wahlbereichs (11 SP)
- die Individuellen Module des Wahlbereichs (10 SP)
 
CWAU_2014 - Analytik für Fortgeschrittene zurück
6 SP / ECTS credits, 3 Semester, empfohlen im 1-3. FS
MAP:
Schriftliche (90 min.) oder mündliche (45 min.) Prüfung
Aus den Modulen des Wahlbereichs haben die Studierenden im Umfang von 27 SP auszuwählen. Dabei werden drei Arten unterschieden:
- die Kernmodule des Wahlbereichs (6 SP)
- die Vertiefungsmodule des Wahlbereichs (11 SP)
- die Individuellen Module des Wahlbereichs (10 SP)
In diesem Semester angeboten:
Bei Interesse ist auch eine Laborbesichtigung möglich. Vorlesung findet nur im Wintersemester statt.
 
FB_2014 - Forschungsbeleg zurück
15 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 3. FS
MAP:
Testierte Praktikumsbewertung
In diesem Semester angeboten:
 
MA_2014 - Masterarbeit zurück
30 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 4. FS
MAP:
Schriftliche Bewertung der Arbeit durch 2 Gutachten und mündliche Verteidigung
Gewichtung: Masterarbeit : Verteidigung = 3:1
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen