|
1/ALL - Allgemeine Chemie
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
2/AC1 - s-p-Block-Elemente
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Das Praktikum beginnt im 2. Halbsemester. (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | AC1 PR 6 Wo im Zwischensemester Mo bis Fr 9-17 Uhr (classroom language: DE)
|
3/AC2 / (BZQ-AC-Pr SO 2009) - Anorganisch-chemisches Anfängerpraktikum
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
6/AC5 - Koordinationschemie und Metallorganische Chemie
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
7/AC6 / (AC3 SO 2009) - Moderne Anorganische Synthesechemie (Anorganisches Fortge-schrittenenpraktikum)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
14/AU2 / (AU2 SO 2009) - Instrumentelle analytische Chemie
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
15/AU3 / (AU1 SO 2009) - Analytisch - chemisches Grundpraktikum
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Eine Anmeldung nicht nötig. Die Durchgangseinteilung und Zulassung erfolgt im Rahmen der Sicherheitsbelehrung am 17.10.17 um 7.30 Uhr (s.t.!) in Hörsaal 0'06. Wird die Belehrung ganz oder teilweise versäumt, ist eine Teilnahme am Praktikum nicht mehr möglich. Weitere Infos auf www.linscheidlab.de.
(classroom language: DE)
|
17/AU5 / (AU3 SO 2009) - Schwingungspektroskopie und Massenspektrometrie
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Die Veranstaltung findet im 1. Halbsemester statt. (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Die Veranstaltung findet im 2. Halbsemester statt. (classroom language: DE)
|
19/OC2 - Organische Chemie – Struktur und Reaktivität / Struktur und Reaktivität Organischer Verbindungen
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
22/OC5 / (OC3 SO 2009) - Fortgeschrittene Organische Synthesechemie
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
23/OC6 / (BZQ-OC-Pr SO 2009) - Organisch-chemisches Fortgeschrittenenpraktikum
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
8/PC1 - Chemische Thermodynamik reiner Stoffe und von Mischphasen
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
10/PC3 / (BZQ-PC-Pr SO 2009) - Physikalisch-chemisches Grundpraktikum
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Die Einführungsveranstaltung für das physikalisch-chemische Grundpraktikum findet am 17. Oktober 2017 um 8.15 im Hörsaal 0.06 statt, direkt im Anschluss an die Einweisung von Dr. S. Beck, Dauer ca. 45 min.
Zu diesem Termin erfolgen
• die Arbeitsschutzbelehrung (gegen Unterschrift)
• die Bekanntmachung der Praktikumsordnung
• die Einführung in den dazugehörigen Moodle-Kurs
Gruppenfestlegung (das Praktikum findet in Zweier-Gruppen statt) und Einschreibung in den Kurs erfolgen anschließend per Moodle im Zeitraum 17. Oktober 12.00 Uhr - 18. Oktober 15.00
Die ersten Versuche des Praktikums beginnen am 19. Oktober um 9.00.
Die Teilnahme an dieser Einführungsveranstaltung ist Voraussetzung für die Teilnahme am Praktikum! (classroom language: DE)
|
12/PC5 / (PC4 SO 2009) - Chemische Bindung
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
25/Mathe I - Mathematik 1
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
27/Gr.Nat. - Grundlagen der Naturwissenschaften
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Dienstag 25.10.2016 UE in NEW 14 1'12 (classroom language: DE)
|
18/OC1/UeWP5 - Grundlagen der Organischen Chemie
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Der erste Teil der Vorlesung findet dienstags 17-19 Uhr und freitags von 7-9 Uhr im Erwin-Schrödinger-Zentrum im Hörsaal 0'115 statt. Voraussichtlich ab Januar findet die Vorlesung im LCP, Hörsaal 0'06 statt.
Das Praktikum findet im Zwischensemester statt (Februar, März, April 2017). (classroom language: DE)
|
|
|
KBCh Modul 1 - Allgemeine und Anorganische Chemie (AAC)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Der Vorlesungstermin Di 17-19 gilt für das gesamte Semester. Der Vorlesungstermin Freitag 15-17 gilt bis einschließlich zum 12. Januar 2018. Ab dem 19. Januar 2018 findet die Freitagvorlesung von 7 bis 9 Uhr statt. (classroom language: DE)
|
KBCh Modul 2 - Mathematik (MAT)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
KBCh Modul 4 - Physikalische Chemie (PHC)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Das Seminar findet am 24.11 und 8.12. n.V. statt, nicht in 0'05 ! (classroom language: DE)
|
KBCh Modul 5 - Analytische Chemie (ANC)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Das Praktikum findet als Block in den ersten 2 Wochen der vorlesungsfreien Zeit nach dem Wintersemester statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Anmeldung bis zum 31.01.2018 via georg.kubsch@chemie.hu-berlin.de
(classroom language: DE)
|
KBCh Modul 7 - Fachdidaktik und Lehr - /Lernforschung Chemie (FLC)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
KBCh Modul 9 - Biochemie (BIC)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Diese Lehrveranstaltung (Modul 9 BIC) richtet sich an Studierende des Bachelor Kombinatinsstudiengangs Chemie (Kernfach) mit Lehramtsbezug.
Die Erste Lehrveranstaltung zum Semesterbeginn findet zum Seminar (Di. 15:00 h) statt.
Das Praktikum wird als zweiwüchiges Blockpraktikum in der vorlesungsfreien Zeit durchgeführt (Februar/März), je nach Studierendenzahl ggf. mehrere Durchgänge.
Die Mudulabschlussprüfung findet üblicher Weise in der ersten Woche der vorlesungsfreien zeit statt. (classroom language: DE)
|
KBCh Modul 10 - Spektroskopie und Strukturchemie (SSC)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
C3A - Physik (SO2008)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | VL: Videoübertragung nach New 15 1'202 (classroom language: DE)
|
C9 - Biochemie (SO2008)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Diese Lehrveranstaltung (Modul 9 BIC) richtet sich an Studierende des Bachelor Kombinatinsstudiengangs Chemie (Kernfach) mit Lehramtsbezug.
Die Erste Lehrveranstaltung zum Semesterbeginn findet zum Seminar (Di. 15:00 h) statt.
Das Praktikum wird als zweiwüchiges Blockpraktikum in der vorlesungsfreien Zeit durchgeführt (Februar/März), je nach Studierendenzahl ggf. mehrere Durchgänge.
Die Mudulabschlussprüfung findet üblicher Weise in der ersten Woche der vorlesungsfreien zeit statt. (classroom language: DE)
|
Fak KBCh - Fakultativ
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Das Seminar richtet sich an fortgeschrittene Studierende des Kombinationsstudiengangs Chemie (Kernfach, 5. Semester) mit Lehramtbezug. Es dient der Vorbereitung auf die Bachelorarbeit und ist fakultativ. (classroom language: DE)
|
|
|
CA1 - Prinzipien der Festkörperund Hauptgruppenchemie
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | ACHTUNG: Die Vorlesung findet am 18.10.2017 einmalig im Raum 1'15 statt! (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Die Vorlesung findet in der Woche vom 23.-27.10.2017 einmalig am Montag, den 23.10.2017, im Raum New 14 1'02 statt. Ab der darauffolgenden Woche findet die Vorlesung dann immer freitags 15-17 Uhr im Raum New 14 0'06 statt. (classroom language: DE)
|
CAU1 - Fortgeschrittene Analytik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
|
VL
|
Tue 9-11
|
weekly
|
NEW 14 1'02 (60)
|
Kannan Balasubramanian
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
CAU2 - Methoden der modernen instrumentellen Analytik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Eine Anmeldung zum Praktikum ist erforderlich.
Anmeldung per Email an georg.kubsch@chemie.hu-berlin.de bis zum 10.10.2017.
Die Praktikumseinweisung (Pflichttermin) findet am 17.10.2017 um 11.00 Uhr im Raum 0'05 (LCP) statt. Die Arbeitsschutzbelehrung beginnt um Punkt 11.00 Uhr! Wird die Arbeitsschutzbelehrung ganz oder teilweise versäumt, ist eine Teilnahme am Praktikum nicht mehr möglich.
(classroom language: DE)
|
WOC1 - Biologische Stoffwechselprozesse
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Keine Vorlesung am Montag, den 23.10.2017 (classroom language: DE)
|
WOC2 - Physikalisch-Organische Chemie
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
WOC3 - Organische Chemie der Materialien
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
WPC2 - Physikalische Chemie der Materialien
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
WPC4 - Einführung in die numerische Quantenchemie
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
WP1 - Vertiefungsmodul Chemie Ia
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Keine Vorlesung am Montag, den 23.10.2017 (classroom language: DE)
|
WP2 - Vertiefungsmodul Chemie Ib
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Keine Vorlesung am Montag, den 23.10.2017 (classroom language: DE)
|
WP3 - Vertiefungsmodul Chemie IIa
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Keine Vorlesung am Montag, den 23.10.2017 (classroom language: DE)
|
WP4 - Vertiefungsmodul Chemie IIb
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Keine Vorlesung am Montag, den 23.10.2017 (classroom language: DE)
|
WP5 - Vertiefungsmodul Chemie III
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Keine Vorlesung am Montag, den 23.10.2017 (classroom language: DE)
|
WP6 - Vertiefungsmodul Chemie IV
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Keine Vorlesung am Montag, den 23.10.2017 (classroom language: DE)
|
CAU1_2014 - Analytische Chemie und Umweltchemie für Fortgeschrittene
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Eine Anmeldung zum Praktikum ist erforderlich.
Anmeldung per Email an georg.kubsch@chemie.hu-berlin.de bis zum 10.10.2017.
Die Praktikumseinweisung (Pflichttermin) findet am 17.10.2017 um 11.00 Uhr im Raum 0'05 (LCP) statt. Die Belehrung beginnt Punkt 11.00 Uhr! Wird die Arbeitsschutzbelehrung ganz oder teilweise versäumt, ist eine Teilnahme am Praktikum nicht mehr möglich.
(classroom language: DE)
|
CWAU_2014 - Analytik für Fortgeschrittene
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Bei Interesse ist auch eine Laborbesichtigung möglich.
Vorlesung findet nur im Wintersemester statt. (classroom language: DE)
|
|
|
Modul 1 / KMCh - Chemie in Natur und Technik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | SO 2008: Modul 3 Kombi-Modul FW (classroom language: DE)
|
Modul 1/CK21 - Schulpraktische Studien
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Modul 2/CK22 - Spezielle Themen fachdidaktischer Forschung I
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Modul 3/CK23 - Schulorientiertes Experimentieren
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | SO 2008: Modul 3 Kombi-Modul FW (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | PR n.V. (classroom language: DE)
|
|
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
|
SG Ch |
UeWP Ch |
|
SG Ch - Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | auch Veranstaltung im Graduiertenkolleg GRK 1582 (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Das Seminar findet ganzjährig in den Räumen des AK Nanoanalytik in der Albert-Einstein-Str. 5-9 (1.OG) statt. (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | 7 - 10 Vorlesungen, verteilt über Sommer- und Wintersemester (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Ort: Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft, Faradayweg 4-6, 14195 Berlin Dahlem
Gebäude F, Seminarraum 1.04 Termin: Freitag 9:00-10:30 h und 10:45-12:15 h
Beginn: 20. Oktober 2017
in englischer Sprache (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Lecture in German, but with English lecture notes for download (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
UeWP Ch - Überfachlicher Wahlpflichtbereich
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | AC1 PR 6 Wo im Zwischensemester Mo bis Fr 9-17 Uhr (classroom language: DE)
|
|