Studienordnung / Module 1.HS: 15.10  2.HS: 10.12  Zw.Sem.: 18.02  Beginn SS: 06.04
Die hier angebotenen Informationen sind der Studienordnung entnommen und unverbindlich.
Verbindliche Informationen stehen in den von der Fakultät veröffentlichten offiziellen Studienordnungen.

B. Sc. (Kombinationsfach Ch) zurück
 
KBCh Modul 1 - Allgemeine und Anorganische Chemie (AAC) zurück
15 SP / ECTS credits, Semester, empfohlen im . FS
In diesem Semester angeboten:
Der Vorlesungstermin Di 17-19 gilt für das gesamte Semester. Der Vorlesungstermin Freitag 15-17 gilt bis einschließlich zum 11. Januar 2019. Ab dem 18. Januar 2018 findet die Freitagvorlesung von 7.30 bis 9.00 Uhr statt. Das Praktikum findet im ersten Halbsemester (Okt-Dez) donnerstags 13-19 Uhr sowie zusätzlich an ausgewählten Samstagen statt. Der 2. Teil des Praktikums wird im Zwischensemester (Feb-März) als Blockveranstaltung absolviert.
 
KBCh Modul 2 - Mathematik (MAT) zurück
6 SP / ECTS credits, Semester, empfohlen im . FS
In diesem Semester angeboten:
 
KBCh Modul 3 - Organische Chemie (ORC) zurück
15 SP / ECTS credits, Semester, empfohlen im . FS
 
KBCh Modul 4 - Physikalische Chemie (PHC) zurück
11 SP / ECTS credits, Semester, empfohlen im . FS
In diesem Semester angeboten:
Das Praktikum wird als Blockpraktikum in der Vorlesungsfreien Zeit durchgeführt. Einzelheiten werden in der Vorlesung bekanntgegeben.
 
KBCh Modul 5 - Analytische Chemie (ANC) zurück
6 SP / ECTS credits, Semester, empfohlen im . FS
In diesem Semester angeboten:
Das Praktikum findet als Block in den ersten 2 Wochen der vorlesungsfreien Zeit nach dem Wintersemester statt. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. Anmeldung bis zum 31.12.2018 (Ausschlussfrist) mit Name und Matrikelnummer an s.beck@chemie.hu-berlin.de
 
KBCh Modul 6 - Physik (PHY) zurück
7 SP / ECTS credits, Semester, empfohlen im . FS
 
KBCh Modul 7 - Fachdidaktik und Lehr - /Lernforschung Chemie (FLC) zurück
7 SP / ECTS credits, Semester, empfohlen im . FS
In diesem Semester angeboten:
[+] 2020185195 Aufbauseminar    [KBCh Modul 7]
ANMELDUNG in AGNES bis zum 01.10 erforderlich! Max. 12 TN pro Termin!
 
KBCh Modul 8 - Alltagsbezogene Chemie (ALC) zurück
6 SP / ECTS credits, Semester, empfohlen im . FS
 
KBCh Modul 9 - Biochemie (BIC) zurück
8 SP / ECTS credits, Semester, empfohlen im . FS
In diesem Semester angeboten:
[+] 2020185056 Biochemie    [KBCh Modul 9]
Diese Lehrveranstaltung (Modul 9 BIC) richtet sich an Studierende des Bachelor Kombinatinsstudiengangs Chemie (Kernfach) mit Lehramtsbezug. Die Erste Lehrveranstaltung zum Semesterbeginn findet zum Seminar (Di. 15:00 h) statt. Das Praktikum wird als 1,5-wöchiges Blockpraktikum in der vorlesungsfreien Zeit durchgeführt (Februar/März), je nach Studierendenzahl ggf. mehrere Durchgänge. Die Mudulabschlussprüfung findet üblicher Weise in der ersten Woche der vorlesungsfreien Zeit statt (siehe Prüfungsplan des Prüfungsbüro Chemie).
 
KBCh Modul 10 - Spektroskopie und Strukturchemie (SSC) zurück
6 SP / ECTS credits, Semester, empfohlen im . FS
In diesem Semester angeboten:
 
C3A - Physik (SO2008) zurück
7 SP / ECTS credits, 2 Semester, empfohlen im 2. FS und 3. FS
MAP:
2 Klausuren
In diesem Semester angeboten:
VL: Videoübertragung nach New 15 1'202
 
C5 - Physikalische Chemie (SO2008) zurück
11 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 3. FS
MAP:
Klausur + Praktikum (3/4 zu 1/4)
 
C6 - Analytische Chemie (SO2008) zurück
6 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 3. FS
MAP:
Klausur + Praktikum (2 zu 1)
 
C7 - Fachb. Vermittlungskompetenz BW (SO2008) zurück
7 SP / ECTS credits, 2 Semester, empfohlen im 4. FS und 5. FS
MAP:
2 Klausuren oder eine Klausur und eine Präsentation inkl. Diskussion
 
C8 - Alltagsbezogene Chemie (SO2008) zurück
6 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 4. FS
MAP:
Klausur
 
C9 - Biochemie (SO2008) zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 5. FS
MAP:
Klausur
 
C10 - Strukturchemie / Spektroskopie (SO2008) zurück
6 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 5. FS
MAP:
Klausur
 
C12 - Schulpraktische Studien (SO2008) zurück
10 SP / ECTS credits, Semester, empfohlen im . FS
MAP:
3 Berichte, 2 Präsentationen, 1 mündliche Prüfung
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen