4020195171 Electronics
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- Aims
- Der Grundstein der modernen Experimentalphysik ist die Umwandlung von physikalischen Größen und deren Änderungen in elektrische Signale. In dieser Veranstaltung werden Sie die Grundlagen der Elektronik und der modernen Messtechnik erlernen, und Ihre Kenntnisse durch Simulationen und praktische Übungen anwenden. Am Ende der Veranstaltung werden Sie ein grundlegendes Verständnis von Messtechnik erworben haben.
- Requirements
- Physik II - Elektromagnetismus
Grundpraktikum II (Versuche E2 und E4)
- Structure / topics / contents
- Elektrische Signale und Messungen
Bauelemente und Netzwerke
Frequenzgang und Filter
Transistoren und Operationsverstärker
Simulierte und reelle Schaltungen
Messung und Rauschen
Digital-Analog- und Analog-Digital-Wandlung
- Assigned modules
-
P8c
P22.e
IMP FWP
- Amount, credit points; Exam / major course assessment
- 4 SWS, 6 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Reports und Abtestate
- Contact
- Dr. Olivio Chiatti, Raum 2'514
- Literature
-
Ekbert Hering, Klaus Bressler, Jürgen Gutekunst. Elektronik für Ingenieure und Naturwissenschaftler. Springer-Verlag, Berlin (2014)
Marlene Marinescu, Jürgen Winter. Grundlagenwissen Elektrotechnik: Gleich-, Wechsel- und Drehstrom. Vieweg+Teubner, Wiesbaden (2011)