2020110020 Einführung in die Organische Chemie
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- Unterrichtssprache
- DE
- Lern- und Qualifikationsziele
- Die Studierenden sind in der Lage, die organisch-chemische Reaktivität funktioneller Gruppen abzuschätzen.
Die Studierenden erlangen Kenntnis von Stoffklassen, können diese benennen und nach chemischen Reakti-
onstypen klassifizieren. Die Studierenden sind kompetent in der Beschreibung der Struktur typischer organi-
scher Moleküle und können aufgrund von grundlegenden Mechanismen die resultierende organisch-
chemische Reaktivität einschätzen.
- Gliederung / Themen / Inhalte
- Chemische Bindung sowie Struktur und Eigenschaf-
ten organischer Moleküle (wichtige funktionelle
Gruppen, Stabilität, Konformation, Chiralität, Dipol-
momente), Konjugation, Hyperkonjugation, Substi-
tuenteneinflüsse, allgemeine Prinzipien organisch-
chemischer Reaktionen, Bausteine von Biomolekülen
(Aminosäuren, Heterocyclen, Kohlenhydrate)
- Zugeordnete Module
-
OC1
- Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
- 2 SWS, 3 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Klausur am Ende des Semester (Bestehen der Klausur ist Eingangsvoraussetzung zur Teilnahme an Modulabschlußklausur OC 1/2 im 3. FS)