4020110143 Physik f. Studierende der Chemie II: Elektrizität
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- Unterrichtssprache
- DE
- Lern- und Qualifikationsziele
- Durch das Beifach sollen die Studierenden ein Basiswissen in der Mathematik, Physik und Zellbiologie erhalten
und in die Lage versetzt werden, dieses in chemischen Sachverhalten anzuwenden.
- Voraussetzungen
- Teilnahme an der Lehrveranstaltung im Wintersemester
Teilnahme an der Klausur (Modulteilprüfung) Ende des WS
- Gliederung / Themen / Inhalte
- siehe Modulbeschreibung Physik für Chemiker
- Zugeordnete Module
-
BF
NPh
- Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
- 4 SWS, 3 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Teilprüfung im Modul Physik für Chemiker in Form einer Klausur
- Ansprechpartner
- Dr. Rüdiger Mitdank ( Raum 2'510)
- Literatur
-
David Halliday, Robert Resnick, Jearl Walker. Halliday-Physik. Bachelor-Edition