4020110133 Funktionalintegrale in Quantenphysik und Statistik
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- Unterrichtssprache
- DE
- Lern- und Qualifikationsziele
- Kennenlernen und Beherrschen von Pfadintegraltechniken in der
Quantenmechanik, Quantenfeldtheorie und in der Statistischen Physik
- Voraussetzungen
- Gute Kenntnisse der Theoretischen Physik, insbesondere in der Quantenmechanik und Quantenstatistik
- Gliederung / Themen / Inhalte
- 1. Einführung des Pfadintegrals in der Quantenmechanik
2. Wie berechnet man Pfadintegrale
3. Semiklassische Approximation: der anharmonische Oszillator
4. Funktionalintegrale mit kohärenten Zuständen: Bose- und Fermi-Fall
5. Quantenstatistik und Funktionalintegrale: das Hubbard-Modell
6. Kurze Einführung in die Feldtheorie
7. Funktionalintegral-Quantisierung: skalare u. fermionische Felder
8. Störungstheorie und Feynman-Diagramme
9. Quantisierung von Eichfeldtheorien: Faddeev-Popov-Trick
- Zugeordnete Module
-
P23.1.2a
P22
P23.1
GK1504 1
- Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
- 3 SWS, 5 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Studienpunkte werden für das Rechnen von Übungsaufgaben erteilt.
Abschluss für Modul P22.2 (Ausgewählte Kapitel der Theoretischen Physik): mündliche Prüfung oder Klausur (wird zu Beginn bekanntgegeben).
- Ansprechpartner
- Prof. M. Müller-Preussker, Newton 15, R. 2'208, Tel. 030-2093-7859, -7630
- Literatur
-
L.S. Schulman. Techniques and Applications of Path Integration. Wiley, New York
H. Kleinert. Path Integrals in Quantum Mechanics, Statistics and Polymer Physics. World Scientific
G. Roepstorff. Path Integral Approach to Quantum Physics. Springer
V. Popov. Functional Integrals in Quantum Field Theory and Statistical Physics. Reidel
P. Ramond. ield Theory: a Modern Primer. Benjamin/Cummings
M.E. Peskin, D.V. Schroeder. An Introduction to Quantum Field Theory. Addison-Wesley
T.-P. Cheng, L.-F. Li. Gauge Theory of Elementary Particles. Clarendon Press Oxford
L.H. Ryder. Quantum Field Theory. University Press Cambridge
- Siehe auch:
- http://www-pha.physik.hu-berlin.de