KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 09.04  2.HS: 21.05  Zw.Sem.: 16.07  Beginn WS: 13.10

2020120165 Organisch-Chemisches Grundpraktikum  VVZ 

PR
Mo 9-13
wöch. BT 2 1'109 (0) Stefan Hecht, Michael Pätzel
Di 11-17
wöch. BT 2 1'109 (0)
Mi 11-17
wöch. BT 2 1'109 (0)
Do 13-17
wöch. BT 2 1'109 (0)

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

Unterrichtssprache
DE
Voraussetzungen
OC1 und Abschluss des Anorganisch-chemischen Grundpraktikums
(AC2)
Gliederung / Themen / Inhalte
Radikalische, nukleophile, aromatische Substitution, Eliminierung, Addition, Redox, Carbonyl- und Carboxylchemie, heteroanaloge Carbonylverbindungen.
Redoxchemie, Umlagerungen, pericyclische Reaktionen.
Wichtige Präparations- und Reinigungstechniken, Identifizierung von Verbindungen durch physikalisch-chemische Konstanten, instrumentelle Analytik und Derivatisierung.
Zugeordnete Module
OC2
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
13 SWS, 10 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen