4020120056 Einführung in die Computersimulationen und Theorie weicher Materie
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- Unterrichtssprache
- DE
- Lern- und Qualifikationsziele
- Einblicke in die Theorie und Computersimulationen
einfacher, klassischer Fluessigkeiten (Kolloide, Makromolekuele, Polymere, etc.)
- Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in stat. Mech.
- Gliederung / Themen / Inhalte
- - Stat. Mech. wechselwirkender Systeme, Wechselwirkungen, räumliche Korrelationen, elektrostatisch geladene Fluide, klassische Dichtefunktionaltheorie
- Computersimulationen von Fluiden: Monte-Carlo, Brownsche Dynamik, Molekulardynamik
- Zugeordnete Module
-
P23.3.1
P23.3
- Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
- 2 SWS, 5 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
- Literatur
-
Hansen &McDonald. Theory of Simple Liquids. Academic Press
Allen & Tildesley. Computer Simulations of Liquids. Oxford University Press
- Siehe auch:
- http://www.helmholtz-berlin.de/forschung/funkma/soft-matter/forschung/theorie/index_en.html