KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 09.04  2.HS: 21.05  Zw.Sem.: 16.07  Beginn WS: 13.10

4020120063 Optik Theoretikum (Zw.Sem.)  VVZ 

PR
Mo 8-9
wöch. nV or digital (0) Alejandro Saenz, Kurt Busch
Mi 15-17
wöch. nV or digital (0)

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Theoretische Methoden der Optik
Voraussetzungen
Entsprechende Kenntnisse aus dem Bachelor-Studium
Zugeordnete Module
P23.4.1 P23.4
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
3 SWS, 5 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Sonstiges
Dieser Eintrag gilt für Master-Studierende der alten Studienordnung! (In der neuen Studienordnung: s. Modul P24
[Forschungspraktikum].)
Bearbeitung eines theoretischen Projekts im Themenbereich Optik/Photonik, mögliches Wahlfach im Optik Spezialisierungsmodul P23.4.2 (alte Studienordnung),
Die Projekte sind mit den Lehrenden aus dem Schwerpunkt Optik/Photonik individuell zu vereinbaren,
Externe Theoriepraktika (ausseruniversitäre Forschungseinrichtungen, Firmen) sind nach Absprache mit den Lehrenden möglich.
Ansprechpartner
PD Dr. Alejandro Saenz (Raum 3'312, Tel.: 4902) / Prof. Kurt Busch (Raum 3'208, Tel.: 7892 )
Siehe auch:
http://amo.physik.hu-berlin.de/OptikTheoretikumSS11
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen